115
Motiven, die Peters so recht begeisterten, war er souverän. Oder wie er sich an den Türmen des Stadt=
bildes von St. Johann erfreute, als er auf der Schloßterrasse AIt=Saarbrückens stand! Das Finanzamt
mißfiel ihm sehr, auch das Theater störte „sein" Motiv. Er sah die Stadt so, wie man sie vor 50 Jahren
oder mehr wohl auch schon sehen konnte.
Aber neu und ungewohnt waren die Werkshallen und Maschinen. Der Künstler, völliger Laie in tech=
nischer Hinsicht, der eher Augen oder eine Nase an den Ungetümen entdeckte als Spindeldurchmesser
oder Spitzenhöhe zu erfassen, vollbrachte Großes. Er war so dankbar für die Entdeckung des Saarlandes.
„Ihr Land ist so reich! Ich werde bestimmt wiederkommen!" Wir wünschen es von Herzen. E.
Auf der Cloef bei Orscholz