Full text: 1962 (0090)

113 
Professor Hans Peters aus Lübeck ist eigentlich Landschaftszeichner. Und ein großer Kritiker 
meinte einmal: „Bei Peters ist das Wasser wirklich naß!" Als Norddeutscher waren Abstecher zu In» 
dustriemotiven immer Einzelstudien. Hier im Saarland konnte er sich darin vertiefen. Wie fasziniert 
war er von den Hochöfen in Völklingen! Das sehr unwirtliche Wetter konnte ihn nicht abhalten, seinen 
Klappschemel auf der Straße aufzustellen und — in einen Mantel gehüllt, ab und zu die klammen Finger 
warmreibend — stundenlang zu zeichnen. Und als wir anschließend durch die Werkhallen des Walzwer» 
kes gingen, waren es so viele Motive, die ihn erneut reizten. Aber drei Wodien sind so kurz! 
Daß der Künstler die Gestaltung von Landschaftsbildem vollendet beherrscht, offenbarte sich bei seinen 
Studien an der Saarschleife und auf dem Exerzierplatz vor den Spicherer Höhen. Bei solch herrlichen 
Die Werkstätten des Panzerförderers in Dudweiler-Saar
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.