Full text: 1961 (0089)

AUS DEM INHALT 
Porträt einer Landschaft 11 
Von der Saarbergwerke AG Das Kraftwerk St. Barbara 15 
Die Elektrifizierung in den Untertagebetrieben .... 23 
Der Unfallschutzgedanke als Faktor 
der psychologischen Unfallbekämpfung 25 
Transportrationalisierung im Saarbergbau 27 
Umfang und Erfolge der Staubbekämpfung 31 
Silikosevorbeugung, ein wichtiges Gesundheitsproblem 35 
Zweieinhalb Jahre Spülversatz auf Grube Luisenthal . . 41 
Was bringt das neue Sozialprogramm 
dem Saarbergmann? 45 
Die Wohnungsbauförderung im Saarbergbau 49 
Aus der Welt des Bergmanns Von der Ölfunzel zum Kopfgeleucht 53 
Die Kupfergrube am Litermont 55 
Fanny, das Grubenpferd 57 
Vom sagenumwobenen Erlenbrunnen, dem wilden 
Jäger Maltitz und einem furchtlosen Bergmann .... 61 
Bergbeamter und Rechenmeister 65 
Das Gespräch als Brücke von Mensch zu Mensch ... 67 
Zeitgeschehen zwischen Wie sieht es im Jahre 2000 aus? 69 
gestern und morgen Elektrizität im Heim 73 
Das unendlich Kleine und unendlich Große 
in unserer Welt 79 
Schiff — Hotel — Bahnhof — Großgarage 85 
Täuschung und Wirklichkeit 89 
300 Bäume pro Mensch 93 
Häuser und Städte versinken 97 
Zukunftsromane im Spiegel der Technik und Wissenschaft 99 
Nachtschwärmer mit gutem Riecher 105 
Gedörrte Kröte am Hals getragen 109 
Chronik der Saarheimat Homburger „Schamass" 111 
Die erste Glück-Auf-Quelle 117 
Die Geschichte der Rilchinger Solequellen 119 
Bei der Hofgärtnerfamilie Koellner 123 
Die Kaisereiche 127 
Steingut aus Mettlach 129 
Der Schmied 133 
In der Bahnhofstraße 137 
Der Weißeiberg bei Oberkirchen 139 
Sie wagten ihr Leben auf dem Breitenstein 141 
Alt-Ottweiler Gemütlichkeit 145 
Zur Unterhaltung und Kurzweil Beiträge von Alfred Petto, Heinz Steguweit, Paul Ha- 
braschka, Elisabeth Kirch, Fritz Glutting, Karl Burkert, 
Maxrudolf Helfgen, Petra Michaely, Hugo Hartung, Herta 
Grandt, Helmuth Runge, Joachim Liegnitz, Louis Dufour, 
Heinz Günther Ihme, Hans-Erich Richter, Karl Denne 149—208
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.