43
Fachärztlich-klinische Untersuchung in der arbeitsmedizi-
nischen Ambulanz.
Veränderungen kommen z. B. auch bei einem ge
wöhnlichen Bronchialkatarrh und aus sonstigen
Gründen vor. Hier bedarf in der Regel die Ver
dachtsdiagnose, die das Schirmbild ergibt, zu
nächst der Sicherung. E. wird zur weiteren Klä
rung an die Arbeitsmedizinische Ambulanz ver
wiesen.
An dieser Stelle seien einige Worte über die
Arbeitsmedizinische Ambulanz eingefügt, die über
modernste technische Einrichtungen verfügt. Es
handelt sich um eine bewegliche fachärztliche
Untersuchungseinrichtung, die nicht nur eine
Hochleistungsanlage zur Anfertigung von Groß-
Blutentnahme zu Laboratoriumsuntersuchungen.
und Spezialaufnahmen besitzt, sondern auch über
die für ihre Aufgaben notwendigen sonstigen
Untersuchungsmöglichkeiten der inneren Medizin
verfügt. Sie dient aussdiließlich der fachärztlichen
Untersuchung in aus gewählten Einzelfällen. In
der Regel trifft die Ambulanz einige Wodien
nadi der Schirmbildstelle auf den Werksanlagen
ein. Es sind dann die Fälle bekannt, in denen
zusätzlidi zum Schirmbild weitere Untersudiun-
gen erforderlidi sind; Dariiberhinaus steht die
Ambulanz den Betriebsärzten zur Klärung beson
derer medizinisdier Fragen durdi fachärztliche
Untersuchung zur Verfügung. Von ihren weiteren
Aufgaben wird später noch die Rede sein.
Kehren wir aber nun zurück zu unserem Berg
mann E. Er findet etwa vier Wochen nach der
Sdiirmbilduntersuchung eine Aufforderung an der
Markenkontrolle, sidi in der inzwisdien auf der
Links: Schirmbildreihenuntersuchung - Rechts: Ärztliche Auswertung der Schirmbilder.