Full text: 1959 (0087)

J 
AUS DEM INHALT 
Rund um die Saarbergwerke AG Seite 
Die neue Förderanlage der Saarbergwerke AG im Warndt ... 9 
Automatisierung im Bergbau 19 
Warum verdienen feste Brennstoffe den Vorzug? 23 
Frische Waldluft für über 3000 Bergleute unter Tage 25 
Heimische Kohle ist immer wirtschaftlicher! 31 
Halbautomatische Förderwagenkupplung 37 
Die Arbeitsmedizin im Kampf gegen die Berufskrankheiten ... 41 
Die alte Garde der Saargruben 45 
Aus dem Bergmannsleben 
Sechs alte Bekannte aus Stein 51 
„Aufsitzen zur Grubenfahrt, bitt' schön!" 55 
Die Bergeablader vom Krugschacht 61 
„Glückauf!" 65 
Die Bergehalde 67 
Spiegel der Saarheimat 
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte des Saarlandes .... 69 
Der Klosterschatz von Tholey 75 
Saarbrücker Löwe gegen St. Johanner Rose 79 
Die Gemäldegalerie im Kreis-Ständehaus zu Ottweiler .... 83 
Der General von Webenheim 87 
Vom „Dibbelabbes" bis zur „klähn Krodd" 93 
Die Tropfsteinhöhle in Niedaltdorf 95 
Wir — und die alten Römer 99 
Das „Alte Dorf" und St. Valentin 1C3 
Ein Gedenkblatt für Dr. Rudolf Drumm 109 
Wissenswertes für jedermann 
Radioaktive Kohle 111 
Seit über 100 Jahre Drahtseile 115 
Giftpflanzen unserer Heimat 119 
Sekt von der Saar 123 
Denkmaschinen und Robotergehirne 125 
Von der Heilkraft des Lichtes 129 
Der Bisam — ein neuer Schädling im Saarland 131 
Die erste Eisenbahnfracht: ein Faß Bier 135 
Als noch Hanf und Flachs angebaut wurden 137 
Warum die Oberammergauer die Passion spielen 141 
Dies und das — für jeden was 
Eine Auswahl ernster und heiterer Beiträge beliebter Autoren unter 143 
Mitarbeit von Alfred Petto, Fritz Glutting, Maxrudolf Helfgen, Hein 
rich Lersch, Elisabeth Kirch, Karl Burkert, Otto Anthes, Cosmus Flam, bis 
Max Dreher, Hans Fitz, Theo Schwinn, Hans Breinig, Ludwig Schaff 
ner, Heinrich Litterer, Werner Jakobi, Hans-Erich Richter, Andre 
Theriel, Gustav Renker, Erich Dolezal u. a 200
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.