56
Das Kommando zum Schließen des Flach
schiebers erfolgt dann von den Meßdosen, die
über eine Brückenschaltung und Anzeige
instrumente mit einstellbarem Gewicht Schütz
„B" einschalten und damit den Flachschieber
schließen.
Der Vorteil einer Kommandogabe durch
Meßdosen liegt in der Unabhängigkeit von
evtl. Rückständen im Förderwagen, veränder
lichem Gewicht der Berge und wechselnder
Auslaufgeschwindigkeit.
Die Anlage ist seit Anfang 1957 in Betrieb.
Nach einigen Verbesserungen, die nach den
ersten Betriebsstunden durchgeführt wurden,
läuft die Fülleinrichtung einwandfrei. Durch
Verwendung robuster Steuergeräte bei gleich
zeitig exakter Kommandogabe sind die For
derungen, die man an derartige Anlagen im
Bergbau stellt, voll erfüllt.
Der Zulauf der Waschberge über die Trans
portbänder zum Waschberge-Bunker geht
ebenfalls selbsttätig vonstatten. Bei einer be
stimmten Bunkerfüllung laufen die Transport
bänder an und werden nach Erreichen des
Höchststandes durch einen vom Berge-Schütt-
pegel betätigten Hebelschalter stillgesetzt.
Damit wird der Transport der Waschberge
im Ubertagebetrieb vollautomatisch durch
geführt. Die Wartungskosten sind gering. Bei
den periodisch durchgeführten Kontrollen der
Steuergeräte, Prüfung des Steuerablaufes und
bei den anfänglich aufgetretenen Störungen
zeigte sich, daß nur gut ausgebildete Fach
arbeiter diesen Aufgaben gewachsen sind.
Die menschliche Arbeitskraft wird also nicht
überflüssig, sondern die Berufsanforderungen
verschieben sich in Richtung einer höheren
Qualifikation.
Chr. KAUTZ Nachf.
Eisen und Eisenwaren
Saarbrücken
Acetylen-Flaschengas / Acetylen-Flaschen
Sauerstoff / Sauerstoff-Flaschen
sowie Karbidkalk zum Mauern, Verputzen, Weissen, Düngen und Neutralisieren
Acetylen-Vertriebsgesellschaft mbH
SAARBRÜCKEN 3 / Mainzer Straße 197/!99, Telefon 63066
Lieferwerke; // AGA ^ Autogen Gasaccumulator G. m. b. H.
Acetylenwerk Luisenthal
Straße des 13. Januar 189, Telefon 21 73, Amt Völklingen
// SAARGAS" Saarl. Industrfegasges. m. b. H.
Saarbrücken 3, Mainzer Str. 199, Telefon 630 66, Amt Saarbrücken
Auslieferungslager: Blieskastel, Losheim, Merzig, Neunkirchen, Rohrbach, Saarlouis, St. Wendel