54
Wagenumlauf Schachthalle
£L Warhaca
Abbildung 2: Wagenumlauf Schachthalle St. Babara
5. Es müssen sich wahlweise Spezialwagen
oder alle Wagen beladen lassen. Werden
nur Spezialwagen beladen, dann müssen
die Normalwagen ohne Auslösung von
Steuerimpulsen sofort abgeschoben wer
den.
Um diese fünf Bedingungen zu erfüllen, wa
ren exakte Steuergeräte notwendig, die in
kürzester Zeit die Kommandos Weitergaben.
Neben gebräuchlichen elektrischen und pneu
matischen Schaltern waren mehrere Sonder
konstruktionen von Tast-, End- und Druck
schaltern erforderlich, um die gestellten Be
dingungen zu erfüllen.
Als Verschluß der beiden Ausläufe des
Waschbergebunkers sind Flachschieber mit
Rollenführung eingebaut. Die Schieber wer
den bewegt von Rollenketten, die über Ge
triebe und Elektro-Stopmotor angetrieben
werden (siehe Abbildung 3).
Zur Inbetriebnahme der vollautomatischen
Einrichtung bewegt der Bedienungsmann des
Steuerpultes vor dem Wipper den Hebel eines
pneumatischen Steuerventils auf Stellung „La
den". Damit ist der automatische Ablauf ein
geschaltet.
Der aus dem Wipper ablaufende Wasch
bergewagen gelangt in die Spitzkehre. Der
Kasten und die Räder des Wagens betätigen
Abbildung 3:
Ladestelle für Waschberge mit Waschberge-Bunker