Full text: 1956 (0084)

58 
Der Bergfried steht wieder fest und hoch. Jeder 
kann jetzt hinaufsteigen und von oben die herr 
liche v/eite Aussicht genießen. Man kann von der 
Höhe des Turmes aber auch sehen, wie der Berg 
fried die Burg beherrschte und wde der Türmer 
den Verkehr auf den hier vorbeiziehenden Straßen 
beobachten konnte. Das war für die Burgherren 
wichtig, denn sie hatten das Geleitsrecht auf der 
großen Ost-West-Verkehrslinie von der Grenze 
der Grafschaft Saarbrücken bis zur Grenze der 
Herrschaft Landstuhl, und dieses Geleitsrecht war 
eine gute Einnahmequelle. Wenn aber heute 
mancher alte Kirkeler noch einer vermeintlichen 
Raubritterromantik Glauben schenken sollte, so 
muß ihm gesagt werden, daß die Burg Kirkel 
niemals Raubritter beherbergt hat. 
Der wieder erstandene Bergfried sollte schließ 
lich zu tieferem Nachdenken anregen. Bliesgau- 
grafen aus dem Geschlecht von Luneville haben 
ihn erbaut, Herzoge von Pfalz-Zweibrücken sahen 
seine Zerstörung. Seine Lebenslinie verbindet 
durch die Geschichte der Adelsgeschlechter zwei 
Völker, das französische und das deutsche. Möge 
der Turm in seiner neuen Gestalt ein Wahrzeidien 
sein für den zukünftigen Frieden und die not 
wendige Zusammenarbeit dieser beiden Völker! 
Das grosse und leistungsfähige Möbelhaus im Saarland ohne Schaufenster 
zeigt Ihnen in 6 Etagen eine reichhaltige Auswahl in GROSS- UND 
KLEINMÖBELN aller Art (stets über 300 Zimmer auf Lager) 
MÖÜIL # ®§inEI§IMIÄMNI 
WIEBELSKIRCHENER MÖBELHAUS G. rr. b. H. 
nur Wiebelskirchen - Ludwigstraße 9- 18 - Ruf Nr. 2567 
Teilzahlung ohne Wechselverpflichtung bis zu I8 Monaten - Lieferung frei Haus 
Erhältlich in allen Apotheken und Drogerien 
Stoffwechselsalz 
7T 
überall erhältlich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.