Full text: 1951 (0079)

DIE GARTENARBEITEN DES MONATS 
5 
Abfälle sauber gesammelt und auf Haufen ge 
bracht, wenn möglich, mit flüssigem Dünger 
über gossen und verschiedene Male umgearbeitet, 
geben einen ausgezeichneten Dünger, den wir 
nach dreijähriger Lagerung und wiederholter 
Bearbeitung bei den verschiedensten Kulturen 
nutzbringend verwerten können. Und trotzdem 
werden diese kostbaren Stoffe noch so vielfach 
vergeudet. Darum sollte, neben Verwendung der 
Jauche, selbst in oder bei dem kleinsten Gar 
ten der Komposthaufen — oder wählen wir ein 
anderes Wort „Abfallhaufen” — nicht fehlen, 
der uns mit einer Menge Dung fast kostenlos 
versorgt. 
Der Abfallhaufen ist für den Gartenbesitzer 
dieselbe Goldgrube wie die Mistkaule für den 
Landwirt. 
Von den schön blühenden Ziersträuchern emp 
fehlen wir für unsere Hausgärten ganz beson 
ders zur Anpflanzung: 
Gefüllt blühende Mandel — 
Amygdalus persica fl. pl., 
Spierstrauch — Spiraea argula, 
Reichblühender Gewürzstrauch — 
Calycanthus floridus, 
Flieder — Syringa vulgaris und seine Abarten, 
Schneeball — Viburnum opulus sterile, 
Eibisch — Hibiscus syriacus, 
Rotblühende Schöntraube — Ribes triloba, 
und viele andere mehr. 
seit 40 Jahren 
die 
Ihr Anzeigenteil garantiert wirkungsvollste Reklame 
Verlag u. Redaktion Saarbrücken, Schützenstr. 3-5, Tel. 9955/5902 
Aufstellung des Bepflanzungsplanes für das 
beginnende Jahr, 
Herrichten und Reparieren der Gartengeräte, 
Ausführung der Samenbestellung, 
Sammeln von Abfällen zur Herstellung von 
Kompost, 
Umarbeiten der Kompost- und Erdhaufen, 
Düngen leerstehender Länder, des Rasens und 
der Gehölzgruppen, 
Umarbeiten des Bodens, soweit dies nicht bereits 
im Herbste geschehen, 
Pflanzen von Obstbäumen und Ziersträuchern 
(bei frostfreiem Wetter), 
Schneiden der Ziersträucher, 
Nachsehen der Winterdecke bei Stauden und 
Rosen und Verstärken derselben bei Frost, 
Nachsehen und Reinigen der eingeschlagenen 
Gemüse, 
Futterstreuen für die Singvögel. 
Komposthaufen 
Auf eine für unsere Gärten ganz besonders in 
Betracht kommende Düngerart, auf den Kom 
post, wollen wir etwas näher eingehen. Fast 
alle unsere Abfallstoffe, sei es aus Küche oder 
Haus, aus Garten oder Stall, besitzen eine mehr 
oder weniger grosse Menge der zum Leben der 
Pflanzen notwendigen Nährstoffe in sich. Mist, 
Küchenabfälle, Spülicht, Hauskehricht, Kalk, 
Landstrassenschlamm, Laub, Blattabfälle aus 
dem Gemüsegarten, Rasennarbe usw., alle diese
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.