200
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Kalender 4—28
Die Vorentgasung 31
Die Nachtigall singt an der Saar 38
Unser Preisausschreiben 44
Das Kraftwerk von Hangard 45
Lustige Geschichten um die Grube Luisenthal 48
Kalidüngesalz, ein wichtiges bergmännisches Erzeugnis 52
1950: Das heilige Jahr 57
Friedliche Arbeit 81
Das soziale Schaffen der „Regie des Mines" 62
Radium . . ... 65
Vom Stollenbau zur modernsten Schachtanlage 70
Die Löhne im Saarbergbau 72
Zahlenwunder 74
Chinesischer Besuch 75
Von der Queen Victoria zum Bergmannsbauern 77
Susanne 82
Die Entdeckung der Meere 87
Das Leben im Mittelalter 94
Der Pitter will es besser als der Herrgott machen 104
Franz von Sickingen — Lehnsmann des Saarbrücker Grafenhauses . . . 111
Das Saarland ist ein schönes Land 116
Historische Fahrten im nördlichen Saarland 123
Jugendherbergen im Saarland 131
Römer und Benediktiner in der Bliesgegend 135
Von Fürsten, Soldaten und schönen Uniformen 143
Unsere Jubilare . 152
Kameradschaftlicher Geist „Tief unter der Erd" 157
Jules Verne: Ein Schriftsteller, der die Zukunft richtig sah .... 159
Der Ursprung der Haustiere 165
Die Rache des Bergmanns 173
Der Gottesknecht 176
Gestörtes Ständchen 180
Zeig mal deine Hände, Ursel! 182
Das Sator-Quadrat und seine Deutung 184
Mathematische Merkwürdigkeit 187
Als Heinrich VIII. mit Hühnerknochen warf 189
Heimatbilder in Prosa 192