Full text: 1948 (0076)

236 
Nach der ständigen Rechtsprechung bewirken 
ausländische Unfallrenten das Ruhen aus Lei 
stungen der deutschen Rentenversicherung nicht. 
Nach dem z. Zt. geltenden Recht wird also 
von der Anrechnung ausländischer Unfallrenten 
abgesehen. 
Wegfall der Rentenermäßigung. 
Vom 1. April 1947 ab werden folgende Renten 
leistungen der Saarknappschaft wieder in voller 
Höhe gezahlt: 
1. Knappschaftsrenten 
2. Knappschaftsvollrenten 
3. Witwenrenten 
4. Witwenvollrenten 
• 5. Waisenrenten 
Alterspension und Knappschaftssold sowie 
Bergmannstreuegeld können vorerst nicht ge 
zahlt werden. 
Mit dem Wegfall der Rentenermäßigung wer 
den vom 1. April 1947 ab die Versicherten 
anteile an den Beiträgen zur knappschaftlichen 
Rentenversicherung von 6,5 ®/o auf 8 °/o erhöht. 
Zahlung von Witwenrentenabfindungen. 
Nachdem die Rentenleistungen wieder in vol 
ler Höhe gezahlt werden können, werden auch 
die Witwenrentenabfindungen wieder in gesetz 
licher Höhe gezahlt. 
Belegschaft der privaten Kohlengruben. 
In der letzten Zeit sind im Saarland eine 
Reihe privater Kohlengruben eröffnet worden. 
Diese Gruben beschäftigen in der Hauptsache 
Knappschaftsrentner, z. T. sogar Vollrentner. 
Meist erhalten die Beschäftigten dieser Gruben 
die gleichen Löhne und Zuwendungen, wie die 
bei der Saargruben-A.G. beschäftigten Ver 
sicherten. 
Heilstätte Sonnenberg. 
Tm Interesse der lungenkranken Versicherten 
der Saarknappschaft hat der Knappschaftsvor 
stand beschlossen, daß die Saarknappschaft sich 
an den Kosten der vom Landkreis Saarbrücken 
in Angriff genommenen Wiedereinrichtung und 
des Betriebes der Lungenheilstätte Sonnenberg 
beteiligt und einem zu gründenden Zweckver 
band als Gesellschafterin beitritt. 
Wiederaufbau. 
Die Wiederaufbau- und Instandsetzungsarbei 
ten am Verwaltungsgebäude der Saarknapp 
schaft, in den Knappschaftskrankenhäusern und 
auf dem Hartungshof gingen auch im letzten 
Jahre — nicht zuletzt auch dank der tatkräfti 
gen Unterstützung, die uns von der französischen 
Bergverwaltung zuteil wurde — erfolgreich 
weiter. Insbesondere konnte das Gebäude des 
Hartungshofes durch Vermittlung der Herren 
von der Mission Frangaise von den zahlreichen 
Minen befreit, eingepflanzt und damit wieder 
der Ernährung dienstbar gemacht werden. 
Blieskastel. Ehemalige Kavalierhäuser am Schloßberg 
(Phot. Max Wentz, Saarbrücken)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.