Full text: 1947 (0075)

79 
den können, braucht wohl nicht erst unter 
strichen zu werden. Trotzdem ist die Dillmger 
Hütte bereits dazu übergegangen, die ein 
zelnen Baubestandteile — mit welchen wie 
im Baukastenspiel die verschiedensten Grund 
rißformen zusammengesetzt werden — auf 
dem laufenden Band herzustellen. Voraus 
sichtlich werden in der nächsten Zukunft 
Einzelhäuser für 2-, 4-, 6- und 8köpfige Fa 
milien vom Stapel laufen, und zwar im täg 
lichen Umsatz von 50 Stück (siehe Abbil 
dungen). 
Es ist verständlich, daß sich augenblicklich 
der Begriff des Stahlhauses noch keiner be 
sonderen Popularität erfreut. Was man sich 
meistens darunter vorstellt, ist eine hohl 
dröhnende, rostende, im besten Fall dünn 
lackierte Konservenbüchse, in der man im 
Winter friert und im Sommer erstickt. Ein 
primitives, natur- und bodenfremdes Unge 
tüm, kurz: eine provisorische Baracke, die in 
ein paar Jahren gut für den Schrotthaufen 
sein wird. Notgedrungen nimmt man sie in 
Kauf, aber mit der zuversichtlichen Hoff 
nung, sich bei der nächsten Gelegenheit ein 
solides, herkömmliches, nach altväterlichen 
Methoden hergestelltes Nest zu bauen. — Aber 
man muß, wie in so manchen anderen Din 
gen, heute vieles verlernen, umleraen und 
dazulernen. Bevor man den Kraftwagen 
kannte, galt die Postkutsche als das Ideal 
der erreichbaren Bequemlichkeit, und als man 
die erste Eisenbahn plante, warnten die medi 
zinischen Koryphäen vor der atemberauben 
den Geschwindigkeit von 40 Kilometer in der 
Stunde. Kein menschlicher Organismus sollte 
diesem rasenden Tempo gewachsen sein. Wer 
nörgelt zur Zeit gegen den Komfort und gegen 
die Geschwindigkeit eines modernen Eisen 
bahnzuges? Wer widersteht dem Reiz eines 
vernickelten Mercedes-Chrysler oder Cadillac 
wagens? Wie wesensfremd erscheinen uns 
heute die plumpen Fuhrwerke von anno dazu 
mal. So wird es auch mit dem Hause der Zu 
kunft sein. 
7 tfNDEß 
4 NOOMALE BETTEL,-! NOTOETT 
Wie soll nun ein fabrikmäßig zur Montage 
fertiggestelltes Metallhaus beschaffen sein, 
um die Volksgunst zu erwerben? 
Es soll sich grundsätzlich allen Wünschen 
anpassen können. Folglich keine Typenhäuser, 
sondern aus genormten Teilen zusammen 
gesetztes Gebilde. 
Genau so wie mit 32 Schachfiguren eine un 
endliche Reihe von Partien gespielt werden 
kann, sollen auch mit diesen Bauelementen 
Abb. S. Modell eines mittelgroßen Einfamilienhauses für 4 Personen (mit 2 normalen und 2 Hilfsbetten) 
Gesamtfläche 56 qm — Außenansicht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.