1
2
3
4
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag 3
335
336
337
338
1936 HJ wird Staatsjugend
1497 Hans Holbein, Maler, geb.
1857 Christian Rauch, Bildhauer, gest.
1409 Gründung der Universität Leipzig
A So
7 46
7 48
7 49
7 50
ne U
15 50
15 49
15 49
15 48
A Mo
11 16
11 58
12 32
13 1
nd u
19 56
21 12
22 31
23 49
5
6
7
8
9
10
11
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag ^
339
340
341
342
343
344
345
1757 Schlacht bei Leuthen
1791 Wolfg. Amad. Mozart, Komponist, gest.
1892 Werner v. Siemens, Begründer der Elektro¬
technik, gest.
1835 Eröffnung der ersten deutschen Eisenbahn
Nürnberg—Fürth
1914 Seeschlacht bei den Falklandinseln; Graf
Spee gefallen
1717 J. J. Winckelmann, Altertumsforscher, geb.
1520 Luther verbrennt die Bannbulle
1783 Max v. Schenkendorf, Dichter, geb.
7 52
7 53
7 55
7 56
7 57
7 59
8 0
15 48
15 47
15 47
15 46
15 46
15 46
15 46
13 26
13 48
1411
14 35
15 1
15 31
16 6
1 7
2 24
3 39
4 53
6 6
714
12
13
14
15
16
17
18
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
346
347
348
349
350
351
352
Opfersonntag (Eintopfsonntag)
1916 Friedensangebot der Mittelmächte
1250 Kaiser Friedrich II. gest.
1720 Justus Möser, Geschichtsschreiber, geb.
1745 Schlacht von Kesselsdorf
1770 Ludwig van Beethoven, Komponist, geb.
1920 „Völkischer Beobachter" amtliche Zeitung
der NSDAP
1939 Englische Niederlage beim Einflugversuch in
die Deutsche Bucht
8 1
8 2
8 3
8 4
8 5
8 6
8 6
15 45
15 45
15 45
15 45
15 46
15 46
15 46
16 48
17 36
18 31
19 31
20 33
21 37
22 42
818
914
10 1
10 40
11 12
11 39
12 2
19
20
21
22
23
24
25
Sonntag C
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
353
354
355
356
357
358
359
1508 Adam Kraft, Bildhauer, gest.
1924 Der Führer aus der Festungshaft entlassen
1937 General Ludendorff gest.
1597 Martin Opitz, Dichter, geb.
1917 Fliegerangriff auf Mannheim
1. Weihnachtstag
1837 Cosima Wagner geb.
8 7
8 8
8 9
8 9
8 10
810
810
15 46
15 47
15 47
15 47
15 48
15 49
15 49
23 48
0 55
2 4
315
4 29
5 45
12 23
12 43
13 2
13 23
13 47
14 15
14 49
26
27
28
29
30
31
Sonntag
Montag q§)
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
360
361
362
363
364
365
2. Weihnachtstag
1923 Dietrich Eckart, Dichter, gest.
1836 Georg Schweinfurth, Afrikaforscher, geb.
1812 Konvention von Tauroggen
1747 Gottfried Bürger, Dichter, geb. Silvester
811
811
811
811
811
811
15 50
15 51
15 51
15 52
15 53
15 54
6 59
8 7
9 7
9 55
10 34
11 5
15 34
16 29
17 37
18 53
2014
21 35
I
l. Dez. 1B97: Schlagwetterexpl. auf Grube
Frankenholz, 44 Tote. — 3. Dez. 1934: Saar¬
verhandlungen in Rom führen zu weit¬
gehender Einigung zwischen Deutschland
und Frankreich. — 11. Dez. 1934: Völker-
%
bund beschließt im Einverständnis mit
Deutschland zur Überwachung der Volks¬
abstimmung 3300 Mann ausländische Trup¬
pen ins Saargebiet zu schicken. — 19. bis
23. Dez. 1934: Einmarsch d. Abstim.-Polizei.
15