Full text: 64.1936 (0064)

schließen, können sie die stürmisch drängenden 
Kauflustigen nur stoßweise hereinlassen. Und 
viele Geschäfte sind bereits nachmittags ein¬ 
schlägig völlig ausverkauft, sehr zum Leidwesen 
derer, die nicht rechtzeitig ihre Festeinkäufe be¬ 
sorgt haben. 
In der „W a r t b u r g" findet unter streng¬ 
ster militärischer Bewachung die Stimmen- 
z ä h l u n g statt. Dorthin sind sämtliche Ab- 
stimmungsurnen aus dem ganzen Gebiet unter 
schärfster Aufsicht gebracht morden. Vor und 
in der Wartburg stehen fremde Truppen 
auf Posten und halten scharf Wache darüber, 
daß keinerlei Störungen vorkommen. 
Den ganzen Tag über pilgern große Men¬ 
schenmassen dorthin, um wenigstens von außen 
das Gebäude, in dem die historisch so bedeut¬ 
same Stimmenzählung erfolgt, an diesem Tag 
gesehen zu haben. Am Abend zeigt sich auf den 
Straßen, in den Wirtschaften und Cafes bereits 
eine überaus frohe Feststimmung. Tausende und 
Abertausende, die mit den Sonderzügen, mit 
denen sie gekommen waren, um an der Ab¬ 
stimmung teilzunehmen, wieder zurückkehren 
sollen, bleiben hier, können sich einfach nicht 
trennen von der Heimat, bevor sie das Ergebnis 
kennen. SiewollendenSieg mitihren 
Landsleuten i m Saarlande selber 
feiern! 
* 
Der 15. Januar 
Der große deutsche Sieg amtlich! 
Ueberall sitzt man bereits vor 8 Uhr morgens 
am Radio. Auch die, die gestern abend schon, 
vielleicht bis spät in die Nacht hinein, gefeiert 
haben, sind da. Diese denkwürdige Stunde will 
niemand versäumen. Nun macht sich bei vielen 
doch eine gewisse nervöse Spannung bemerkbar. 
Nicht als ob irgend ein Zweifel über den Aus¬ 
gang der Abstimmung herausgekrochen wäre. 
Nein! Aber die genaue Höhe, das zahlenmäßige 
Ergebnis, die Größe des deutschen Sieges, möchte 
man endlich kennen lernen. Um 8.15 Uhr hält 
Präsident Rhode von der Abstimmungskom¬ 
mission eine kurze Ansprache, in der er mitteilt, 
daß die Stimmzählung von 300 neutralen 
Stimmzählern in der Nacht vom 14. zum 15. 
Januar unter der Oberaufsicht der ausländischen 
Abstimmungskommission vorgenommen und das 
endgültige Ergebnis bereits nach Genf gemeldet 
worden ist. Dann folgt die Bekanntgabe des 
Ergebnisses in den einzelnen Abstimmungsbezir¬ 
ken. Schon die ersten Zahlen lassen die über-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.