Full text: 63.1935 (0063)

181 
un grawelt in so e' Streck enin, 
do gehehrt schon es Portion Mutwille dazu. 
Un der wo nimmt dazu kein' Flamm- 
sicherheitslamp mit, 
der kann jo ersticke bei der erste zehn Schritt. 
Die Bildrätsel sin scheu un interessant, 
das wäre jo alles nit so schwer, 
ma lehrt for de Bergbau jo allerhand, 
wenn nur nit aus de Statistike se rechne wär. 
Du kannscht's ma glawe, liewer Rätselunkel, 
do sitz ich un rechne mit ganzer Kraft, 
es flimmert ma vor de Äuwe ganz dunkel,' 
Gott sei Dank: „Ich hann's awer geschafft. 
Ied Johr Han ich gerätselt un noch nie gewunn, 
mein Gott, du kannscht jo auch nix defor, 
trotzdem Han ich's nit fir schen gefunn, 
vielleicht Han ich Glück in do dem Johr. 
* 
Der Rätselonkel freut sich, daß unser Freund Heyb 
doch dies Jahr wenigstens in sofern Glück gehabt 
hat, daß er bei der Verlosung doch noch einen Trost¬ 
preis erwischt hat. 
Wie sich aus der großen Zahl der Einsendungen 
ohne Weiteres ergibt, mußte auch dieses Jahr wieder 
eine Auslosung der Gewinner erfolgen. Sie fand 
am 15. Februar 1934 statt und zwar unter Mit¬ 
wirkung des Herrn Friedrich Barthel vom 
Hafenamt Malstatt als Vertrauensmann der Beleg¬ 
schaft, wobei wegen des Vorliegens gleichwertiger 
Lösungen der Sonderpreis geteilt wurde. Diese 
Ziehung hatte folgendes Ergebnis: 
2 Sonderpreise zu 250 Franken: 
1. Artur Dörr, Merchweiler, Bergmann, Kohlwald. 
2. Arnold Manz, Griesborn, Schmied, Griesborn. 
Gruppe j. 
Einzelpreise: 
1. Marcel Mayer, Püttlingen, Techniker, Viktoria, 200 Frs. 
2. Alfons Weigerding, Heinitz, Assistent, Heinitz, 150 Frs. 
3 Julius Reinshagen, Heinitz, Sekretär, Heinitz, 100 Frs. 
5 Preise zu 50 Franken: 
4. Jakob Reiter, Heinitz, Anschläger, Heinitz. 
5. Jakob Mann, Herrensohr, Lokführer, Jägersfreude. 
6. Fritz Ripperger, Bote, Fenne. 
7. Joseph Mark, Landsweiler, Bergmann. Reden. 
8. Leo Collmann, Elversberg, Bergmann, Kokerei. 
9 Preise zu 20 Franken: 
9 Alphons Dörr, Louisenthal, Sekretär, Louisenthal. 
10. Wilhelm Christmann, Fischbach, Zeichner, Camphausen. 
11 Johann John, Wiebelskirchen, Schachthauer, Kohlwald. 
12. August Zipp, Ludweiler, Sekretär, Velsen. 
13. Nikolaus Noll, Spiesen, Bergmann, Heinitz. 
14. Johann Thewes, Quierschied, Kohlenmesser, Maybach. 
15. Otto Rech, Dudweiler, Maschinensteiger, Hirschbäch. 
16 Aloys Fuchs, Holz, Klempner, Itzenplitz. 
17. Lorenz Jung, Vogelbach, Hauer, Heinitz. 
Je 1 Trostpreis von 10 Franken: 
18 Ernst Djlk, Elversberg, Bergmann, Heinitz. 
19. Peter Rullof, Landsweiler, Fahrsteiger, Reden-Fett. 
20. Georg Müller, Spiesen, Anschläger, Geißheck. 
21. Ludwig Bier, Spiesen, Hauer, Heinitz. 
22. Alois Heib, Fischbach, Telephonist, Camphausen. 
23. Heinrich Pitz 18, Jägersfreude, Schießmeister, Jägersfreude. 
24. Jakob Brill 5, Sulzbach, Hauer, Mellin. 
25. Peter Görgen, Landsweiler, Sekretär, Reden. 
26 Richard Brehmer, Jägersfreude, Bergmann, Jägersfreude. 
27. Georg Bieg, Lautzkirchen, Bergmann, Jägersfreude. 
23. Heinrich Scholz, Elversberg, Kokereiarb., Kokerei Heinitz. 
29 Josef Strauß 3, Hülzweiler, Hauer, Griesborn. 
30. Hermann Wunn, Dudweiler, Hauer, Hirschbach. 
31. Heinrich Schwarz, Elversberg, Kokereiarb., Heinitz. 
32 Friedrich Hilgenstock, Ludweiler, Steiger, Velsen. 
33. Josef Strauß 5, Hülzweiler, Hauer, Duhamel. 
34 Richard Eckstein, Heinitz, Hauer, Heinitz, Abt. 2a (Salerni). 
35. Konrad Schulz, Landsweiler, Maschinenführer, Reden. 
36 Angelus Altmeyer, Altenkessel, Bergmann, Louisenthal. 
37. Nikolaus Ostien, Geislautern, Schreiner, Velsen. 
38 Peter Werg, Elversberg, Heizer, Heinitz. 
39. Johann Hoffmann, Heiligenwald, Sekretär, Reden. 
40. Theodor Jakob Habermann, Elversberg, Hauer, Heinitz. 
41 Albert Martin, Merchweiler, Hauer, Itzenplitz. 
42. Jakob Klos, Sulzbach, Bergmann, Hirschbach. 
Gruppe II. 
Einzelpreise: 
1 Albert Raber, Merchweiler, Aufseher, Camphausen, 200 Frs. 
2. Siegfried Lang, Hangard, Kokereiarb., Heinitz, 150 Frs. 
3. Johann Wilhelm Bichl, Landsweiler, Schmied, Reden-Fett, 
100 Frs. 
5 Preise zu 50 Franken: 
4 Karl Steffen. Ludweiler, Sekretär, Velsen. 
5. Heinrich Lessei, Hülzweiler, Hauer, Duhamel. 
6 Johann Zwer, Geislautern, Assistent, Velsen. 
7. Karl Hausknecht, Fürstenhausen, Maschinist, Velsen. 
8. Peter Frey II, Dudweiler, Hauer, Dudweiler. 
9 Preise zu 20 Franken: 
9. Matthias Mandernach, Hostenbach, Hauer, Velsen. 
10 Ludwig Wilhelm, Elversberg, Maschinist', Kokereiwäsche 
Heinitz. 
11. Richard Eckstein,- Heinitz, Hauer, Heinitz (Salerni). 
12. Lackes, Altenkessel, Schlosser, Louisenthal, Abt. Wegebau. 
13. Philipp Wunn, Dudweiler, Elektriker, Jägersfreude. 
14. Alois Hassel, Wiebelskirchen, Sekretär, Heinitz. 
15 Matthias Kreutzer 3, Schwalbach, Holzplatzarbeiter, Gries¬ 
born. 
16. Georg Threm, Elversberg, Kokereiarb., Heinitz. 
17 Karl Armbrüster, Geislautern, Pensionär, früher Velsen. 
Je 1 Trostpreis zu 10 Franken: 
18. Karl Gestel, Spiesen, Bergefahrer, Kokerei Heinitz. 
19. Christ. Groß, Fischbach, Hauer, jetzt Lohnbüro, Camp¬ 
hausen. 
20. Georg Schmidt 5, Völklingen, Hauer, Calmelet. 
21. Albert Monz, Hüttersdorf, Signalgeber, Camphausen. 
22. Heinrich Wagner, Ludweiler, Maschinist, Velsen. 
23. Jakob Schild, Heinitz, Bergschüler, Heinitz. 
24. Wilhelm Wern II. Fürth, Hauer, Kohlwald. 
25. Richard Maurer, Reden, Maschinensteiger, Reden. 
26. Johann Kuhn, Elversberg, Kokereiarb., Heinitz. 
27. Julius Bros, Reden, Maschinensteiger, Reden-Fett. 
28. Bernhard Monz, Kaisen, Bergmann, Göttelborn. 
29. Engelbert Wagner, Camphausen, Vermessungs-Zeichner, 
Camphausen. 
30. Joseph Rech, Elversberg, Kokereiarb., Heinitz. 
31. Friedrich Jos. Müller, Marpingen, Hauer, Maybach. 
32. Karl Wolf, Elversberg, Bergmann, Heinitz. 
33. Franz Münch, Clarenthal, Grubenwächter, Louisenthal. 
34. Willi. Knauber, Saarbrücken, Verlader, Hafenamt, Abt. 2b. 
35. Friedrich Klein, Holz, Bergmann, Göttelborn. 
36. Reinhold Densing, Hühnerfeld, Kohlenfahrer, Hirschbach, 
Abt. 24. 
37. A. Bourgeois, Heiligenwald, Verm.-Zeichner, Reden-Fett. 
38. Heinrich Morhardt, Fischbach, Bergmann, Camphausen. 
39. Johann Schröder, Quierschied, Hauer, Brefeld. 
40. Joseph Schweitzer, Heiligenwald, Bergmann, Reden-Flamm. 
4L Wilhelm Pfaff, Steinbach, Hauer, Kohlwald. 
42. August Brück, Walpershofen, Hauer, Jägersfreude. 
Gruppe III. 
Einzelpreise: 
1. Rudolf Schmied, Püttlingen, Assistent, Clarenthal, 200 Frs. 
2. Jakob Jax, Elversberg, Kokereiarb., Heinitz, 150 Frs. 
3. Nikolaus Erchens, Von der Heydt, Chauffeur, Hauptmagazin, 
Von der Heydt. 
5 Preise zu 50 Franken: 
4. Johann Keßler, Kaisen, Assistent, Camphausen. 
5. Peter Schmitt-Zimmer, Wiesbach, pens. Bergmann. 
6 Albert Schneider, Ludweiler, Lampenputzer, Velsen. 
7 Adam Schäfer, Jägersfreude, Hauer, Jägersfreude. 
8. Alphons Rinsinger, Ludweiler, Hauer, Velsen. 
9 Preise zu 20 Franken: 
9 Albert Scharf, Hühnerfeld, Bergmann, Brefeld. 
10. Eduard Grün, Ritterstraße, Maschinist, Viktoria.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.