97
.Die Hölle" bei Tikitere in Neuseeland. iiCOXxXCCOOOCOCCc
VWVWVV'AWvWV
WWAWVWWVW [
Geiser und heiße (Quellen,
Von Or. M. Wilhelm Meyer.
lles Naturgeschehen findet in stufenweiser Ent¬
wicklung statt, niemals, auch nicht in seinen
kleinsten Äußerungen, in völlig gleichmäßiger
Bewegung. Wir könnten es manchmal mit einem
Uhrwerk vergleichen, das durch Pendel oder Unruhe
-reguliert wird. Die Zeiger scheinen ganz gleichmäßig
umzukreisen, wahrend die Bewegung in Wirklichkeit
doch mit jedem Pendelschlage ruckweise geschieht. Das
Wachstum unseres Körpers scheint nur in langen
Perioden auf und nieder zu schwanken. Aber die
Lebenskraft pulsiert beständig, arbeitet ruckweise mit
unserem pochenden Herzen. Das Meer und der Wind
stürmen wogend über die Erde dahin, und die Ge¬
schichte der Erdentwicklung zeigt tn den getrennt auf¬
einander liegenden Blättern ihrer steinernen Chronik,
daß auch das Wachstum unseres Planeten „Jahres¬
ringe" erzeugte, die, zwar Jahrtausende umfassend,
ein beständiges Auf- und Niederschwanken der Natur¬
tätigkeit vor Augen stellen.
Eines der imposantesten Naturschauspiele, in dem
dieses beständige Pulsen uns unmittelbar in wunder¬
barer Kraft und Schönheit entgegentritt, sind die
natürlichen Springbrunnen siedenden Wassers, die
Geiser, deren Tätigkeit man nur an einigen wenigen
Stellen der Erde in ihrer regelmäßigen Wiederkehr
beobachten kann. Das am längsten bekannte Geiser¬
gebiet, nach dem die Erscheinung ihren Namen er¬
halten hat, ist das von Island, wo sich indes nur zwei
dieser geheimnisvollen Springbrunnen befinden, die
noch dazu in den letzten Jahrzehnten die frühere
Regelmäßigkeit ihrer Arbeit eingestellt haben. Rei¬
sende mußten monatelang auf das Schauspiel warten,
ehe es sich entfaltete. Das zweite, viel bedeutendere
Gebiet ist das des Aellowstoneparkes im nordameri-
kanifchen Felsengebirge, das ich zu besuchen Gelegen¬
heit hatte, als es noch in voller Tätigkeit war. Auch
von diesem hört man, daß seine Geiser jetzt seltener
und unregelmäßiger ihre mächtigen Fontänen gen
Himmel brausen lassen. Ein drittes weites Geiser-
gebiet liegt in Neuseeland, das zwar noch in voller
Tätigkeit zu sein scheint, während jedoch einer der
schönsten Wunderbauten, die solchen heißen Aus-
7