Full text: 43.1915 (0043)

154 
Jahrmarktsverzeichnis für (9F>._ 
k Krammartt. y Btehmartt. p Pferdemartt. k ^l-rchsmartt. I Leinwandmarkl. v Wollmarkt. S«tr. Äelreidemcirkk. Un^Dontginarre. 
Zwb\. gwtebelmarki. Horny. Hornvtehmartt. Eindv. Rtndvtehmartt. Schw. Schwetnemarkt. Weidv. Weidvtehmartt. v®tUr. Bteh» 
Sttermarkt. — Wo nichts angegeben, ist «ram- und Mehmartt. — Die eingeklammerte Ziffer hinter dem Daium der MSrkt« gibt 
die Zahl der Markttage an: wo keine Ziffer angegeben ist, dauern die Märkte nur einen Tag. 
_ Regierungsbezirk Trier. 
Baumholder, 23 .Febr., 20. Juli, 28. u. 31.Okt. k. Schw. 
am ersten Dienstag jeden Monats; wenn dieser 
ein Feiertag, ain ' vorhergehenden Mittwoch. — 
Berschweiler, 4. März. — Berus, 20. Sept. k. — 
Beurig, 4. Febr. Schw., 13. April, 6. Mai Schw., 
10. Juni Schw., 1. Juli Schw., 5. Aug. Schw., 
13. Sept. k, 7. Oft. Schw., 4. Nov. Schw. — 
Breungenborn, 23. März, 29. Sept. 
Dillingen, 4. März, 17. Juni, 28. Okt. — Dir¬ 
mingen, 16. Febr. 
Fischbach-Weierbach Bahnhof (Gemeinde Martin- 
Weierbach), 7. Jan. v, 3. Febr. v, 3. März v. — 
Fraulautern, 9. Febr., 30. Mai (2) k, 1. Juni, 
12. August Fohlen. 
Hermeske'il, 10. März, 14. April, 8. Sept. 13. Okt., 
10. Noo. Schw. am ersten und dritten Montag 
eines jeden Monats; wenn Feiertag, am darauf¬ 
folgenden Werktage. — Heusweiler, 10. März, 
27. Mai, 7. Okt. — Hohenrötherhof (Gem. Ober¬ 
jeckenbach) 21. Sept. — Hülzweiler, 17. Aug. 
Lebach, 21. Jan., 18. Febr., 11. März v, 20. April v, 
12. Mai, 10. Juni v, 15. Juli v, 19. Aug. v, 
8. Sept., 14. Okt. v, 16. Noo. v, 9. Dez. Schw. 
an jedem Mittwoch; wenn Feiertag, am darauf¬ 
folgenden Tag. Am 1. Dez. fällt der Markt aus. 
— Losheim, 4. März, 13. April v, 7. Mai v, 
11. Juli (2) k, 13. Juli, 16. Sept, 21. Okt. Fohlen, 
11. Nov. — Ludweiler, 18. Mai k, 21. Sept. k. 
Merztg, 19. März v, 11. Mai v, 14. Juni k, 15. Juni, 
3. Aug. v, 12. Okt. v, 6. Dez. k, 7. Dez. — Mett¬ 
lach, 16. Mai (2) k. 
Offenbach a. Gl., 28. April v, 11. Aug., 27. Okt. v. — Ott- 
weiler, 13. Jan. v, 10. Febr. v, 24. März, 14. April v, 
12. Mai v, 9. Juni v, 14. Juli v, 11. Aug. v, 
21. Lept., 27. Okt. v, 24. November, 15. Dez. v. 
Püttlingen, 13. April, 3. Aug. 
Ouierschied, 15. Aug. (2) k. 
Saarbrücken, 5. Jan., 2. Mürz, 4. Mai, 6. Juli, 
31. Aug., 5. Okt., 7. Nov. (2) k, 16. Nov. Der Schlacht¬ 
viehmarkt wird vom Dienstag auf Montag verlegt. 
Wenn auf Montag ein Feiertag fällt, wird der Markt 
am Dienstag oder Mittwoch abgehalten. — Kleinvieh¬ 
markt am Donnerstag jeder Woche; wenn dieser Tag 
ein Feiertag ist, am vorhergehenden Mittwoch oder 
am darauffolgenden Freitag'; — Saarlouis, 26. Jan. 
v, 22. März k, 23. März, 27. April v, 18. Mai v, 
6. Juli v, 20. Juli v, 30. Aug. k, 31. Aug., 5. Okt. v, 
26. Okt. v, 9. Nov. v. Schl'achtviehmarkt an jedem 
Freilag, wenn dieser ein Feiertag, am Donnerstag, und 
wenn auch dieser ein Feiertag, am Mittwoch. — 
St. Wendel, 4. Febr., 25. März, 27. Mai, 15. Juli, 
12. August Fohlen, 2. Sept. vPräm., 26. Oktober, 
4. Noo. v, 9. Dez. Viehmärkte am ersten und dritten 
Donnerstag jeden Monats; wenn dieser auf einen 
Feiertag oder Kai sersgeburtstag fällt, am vorher¬ 
gehenden Mittwoch. Frucht- u. Schweinemärkte jeden 
Donnerstag; wenn dieser auf einen Feiertag fällt, am 
vorhergehenden Mittwoch; am 2. Dezember fällt der 
Viehmarkt aus, desgl. der Frucht- und Schweine¬ 
markt. — Sien, 6. April k, 25. Mai k, 28. Sept. 
Tholey, 11. Febr. v, 3. März v, 7. April v, 5. Mai 
v, 28. Mai k, 4. Aug. v, 1. Sept. v, 6. Okt. v. 
Urexweiler, 2. März, 5. Okt. 
Völklingen, 4. Febr., 20. Mai, 8. Juli, 19. Sept. (2) 
k, 21. Sept. v. 
Wadern, 28. Jan., 24. Febr., 24. März, 28. April, 
26. Mai, 30. Juni, 28. Juli, 25. Aug., 28. Sept., 
27. Okt., 24. Nov., 22. Dez. Schw. an jedem 
Dienstag; wenn Feiertag, am folgenden Tage. 
Der auf den 30. November fallende Markt wird 
am 29. November abgehalten. — Weiskirchen, 
27. Juli. — Wiebelskirchen, 19. Sept. (2) k. 
Reichsland Elsaß-Lothringen. 
Bezirk Lothringen. 
Forbach, 9. Febr. k, 11. Mai k, 10. Aug. k, 9. Nov. 
k. An jedem Dienstag und Freitag XVochenmarkt 
An jedem Freitag Ferkelmarkt. Der Freitagsmarkt 
in der Osterwoche findet am Gründonnerstage statt, 
derjenige in der zweiten Oktoberwoche am Donners¬ 
tag. — Freimengen, an jedem Freitag Wochen- 
markt (Obst, Gemüse, Butter, E:er, Geflügel und 
Pflanzen aller Art). 
Güderkirch, 26. Juli k. 
Klein-Rosseln. An jedem Donnerstage XVochenmarkt. 
(Der Donnerstagsmarkt in der Osterwoche wird 
tags zuvor abgehalten.) Fällt der Donnerstag auf 
einen gesetzlichen Feiertag, so findet der Markt 
tags zuvor (Mittwochs) statt. — Kreuzwald, 16. Sept. 
k. An jedem Donnerstage Oemüsemarkt. Fällt 
der Donnerstag auf einen Feiertag, so wird der 
Markt am vorhergehenden Tage abgehalten. Am 
Donnerstag nach dem 14. Sept. k. 
Lemberg, 1. Juni k, 6. Oft. (2) k. 
Merlenbach. An jedem Mittwoch Wochenmarkt. An 
jeden: Mittwoch nach dem Lohn- bezw. Abschlags¬ 
lohntage Ferkelmarkt. — Metz, 4. März Mutz- 
viehm., im Mai (21) Messe, 28. Oft. Nutzviehm., 
im Dez. (8) Christb., Versteigerung der Stand¬ 
plätze Ende November. Der' Anfang der Mai- 
messe ist nicht festgesetzt; unter Umstanden findet 
die Messe erst im Juni statt, der jeweilige Anfangs- 
Zeitpunkt wird erst einige Monate vorher bestimmt. 
Außerdem: 1. Am zweiten Montage jeden Monats 
und an dem jedem letzten Dienstage des Monats 
vorhergehenden Montage in der Zeck vom 1. April 
bis 30. September um 6 Uhr vormittags und vom 
l. Oktober bis 31. März 8 Uhr vormittags Pferde¬ 
markt a^f dem Marzellenplatz. 2. Für den Ver¬ 
kauf von Schlachtvieh (Groß- und Kleinvieh) 
jeden Montag und Donnerstag und zwar vom 
15. April bis 15. September für Schweine um 
7'/2 Uhr, für Schafe um 8ä/i Uhr, Kälber um 
9 Uhr, Großvieh um BF Uhr; vorn 16. September 
bis 14. April für Schweine um 8 Uhr, für Schafe 
um S3/* Uhr, für Kälber um 9 Uhr, Großvieh 
um 9‘/ü Uhr morgens. Ende des Marktes um 
12 Uhr vorm. 3. Ein allgemeiner Frühjahrsmarkt 
für Nutzvieh jeder Gattung am ersten Donnerstag 
im März und ein allgemeiner lierdstmarkt für 
Nutzvieh jeder Gattung am letzten Donnerstag im 
Oktober auf dem Feuerwehrübungsplatze vor dem 
französischen Tor. 4. An jedem Samstage Ferkel¬ 
markt ans dem Marzellenplatz — vom' 15. April 
bis 15. September um 7 Uhr morgens —, vom
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.