Maschinenfabrik, Dillingen-Saar.
Gegr. 1895. — 1000 Arbeiter und Beamte.
-■-
Kohlen-Separationen
und -Wäschen
Brikettfabriken verbess. Couffinhalpresse D. R. P.
Koksbrechanlagen mit Doppelplanrätter o. r. p.
KoksausdrÜckmaschinen mit selbsttätiger Planiervorrichtung D. R. P.
Kokslösch- u. Transportanlagen. Kokskohlen-Stampfanlagen.
Koksofen-Füllwagen.
Steinbrecher,
unzerbrechlich
Rundbrecher, Backenbrecher mit Gehäuse aus Panzer¬
stahlplatten, Walzenbrecher, Nadelbrecher für Kohle,
Desintegratoren (verbess. Konstruktion) usw.
Eisen- und schwere Blechkonstruktionen.
Trommeltrockenapparate o. r, p. SiiÄiSJf*\
Gelochte Bleche.
= Prod. 2000000 kg gelochte Bleche jährlich.