Saarbrücker
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Saarbrücken 5, Malhofen I—3
Telephon Nr. 282 — Telegramm-Adresse: Kesselfabrik.
Saarbrücken — Postscheckamt Cöln Nr. 6124 — Eisen¬
bahnstation Saarbrücken-Burbach
empfiehlt sich zur Lieferung von
Eisenkonstruktionen aller Art:
Brücken, Dächer, Hallen, Fördergerüste,
Warenhäuser.
Dampfkessel u. sonstige Blecharbeiten,
Hochofenanlagen, Hochbehälter,
Gasometer.
Transportwagen
für Berg- und Hüttenbetrieb.
Wasserreiniger und Enteisener.
Die Fabrik ist mit kompletter Pressluftanlage
ausgerüstet.
(T
MmrMeGMts
e- G. nt- tJ. K-
zu Luöweil'er.
Gegründet 1868
Telephon Kr. 76. Amt Völklingen
AeiWes GknoMslhllslL-KliM-
Mitut kt fimrppi).
Annahme von Spareinlagen von jeder¬
mann und in jeder Höhe, Uebernahme
von Versteigerungsprotokollen und Ge¬
währung von Hypotheken-und Bürgschafts¬
darlehen. Umsatz im Jahre 1910: 16
Millionen Mark. Eignes Vermögen Mark
490 000. Mitgliederzahl Ende 1910 1508
mit einer Haftsumme von Mark 452 000.
F
Gebr. Wildberger
G. m. b. H.
Saarbrücken.
Koionialwaren-Grosshandlung. Gross-Kaffee-Rösterei.
Spezialität: „Glückauf-Kaffee1'.
Depot für den Lothr. Industrie-Bezirk: Diedenhofen i. Lothringen.