Full text: 33.1905 (0033)

100 
Mittelbexbach37. Dr.Ullmann, Homburg 38. Dr. Geiger, 
Landstuhl 39. Dr. Emrich, Otterberg 40. Dr. Fritz 
Schmidt, Kusel 41. Dr. Klein, Waldmohr 42. Dr. Dede- 
richs, Ensheim 43. 
6. Oldenburg. Dr. Euler, Nohfelden 44. 
II. Larcrvettävrte: a) Für die Grubenabteilungen 
der König!. Berginspeklionen I, Hund III Dr. Hansmann, 
Sanilätsrat, Lazarett Völklingen, b) Für die Grubenab¬ 
teilungen der Kgl- Berginspektionen IV, V, IX, X und XI 
Dr. Braun eck, Lazarett Sulzbach c) Für die Grubenab¬ 
teilungen der Kgl. Berginspektionen VI, VII und VIII 
Dr. Füller, Geheimer Sanitälsrat, Lazarett Neunkirchen. 
III. Augenärzte : a) Für die Grubenabteilungen 
der Kgl. Berginspektionen I bis einschl. V und XI, die Kgl. 
Bergw.-Direktion, Bergfaktorei, das Kgl. Hafenamt und 
die Knappschaftsverwaltung Dr. Hoderath, Sanitcilsrat, 
Saarbrücken, b) Für die Grubenabteilungen der Kgl. 
BerginspektionenVI, IXund X Dr. Schönemann, Sanitäts - 
rat, St. Johann a. d.S. e) Für die Grubenabteilungen 
der Kgl. Berginspeklionen VII und VIII Dr. Langguth, 
Neunkirchen. 
IV. Sperialurzt für? Unsen-, Hals- und 
Ohven-Keiden: Dr. Lindemann, Saarbrücken. 
Uevxeichnis dev Knapp fchaftsältrsterr. 
Ù w 
B o r- 
und 
3 it n « m e n 
Wohnort 
Steinkohlenberg¬ 
werk, auf welchen 
stei.Arbett stehen 
1 
A. Preußen. 
Michel Schönborn. ! Otzenhausen. 
Heinitz. 
2 
Peter Scherer 9. 
Mettnich. 
Sulzbach. 
3 
Nikolaus Serwe. 
Lockweiler. 
Neunkirchen. 
4 
Mathias Schmitz 1. 
Bardenbach. 
Sulzbach. 
5 
Nikolaus Groß 14. 
Nunkirchen. 
„ 
6 
Peter Erbel 3. 
Oppen. 
„ 
7 
Johann Maurer 2. 
Menningen. 
Gerhard. 
8 
Johann Jochum 2. 
Büren. 
Dudweiler. 
9 
Jakob Britz. 
Erbringen. 
Gerhard. 
10 
Johann N.usins. 
Bupprich 
Dudweiler 
11 
Johann Emanuel 3. 
Bettingen. 
Dudweiler. 
12 
Johann Dillinger. 
Landsweiler. 
Cainphausen. 
13 
Nikolaus Krämer 3. 
Labach. 
Von der Heydt. 
14 
Jak. Martin 2. 
Peter Henz. 
Saarwellingen 
Kronprinz. 
15 
Piesbach. 
Friedrichsthal. 
16 
Nikolaus Hennrich. 
Fraulautern. 
Kronprinz. 
17 
Peter Strauß 2. 
Hülzweiler. 
„ 
18 
Johann Andrö 7. 
Schwalbach. 
„ 
19 
Johann Pohl 7. 
Derlen. 
Gerhard. 
20 
August Altmaier. 
Ensdorf. 
Kronprinz. 
21 
Peter Schug 2. 
Altforweiler. 
Gerhard. 
22 
Peter Fritz. 
Differten. 
Kronprinz. 
23 
Wilhelm Reinhard 1. 
Ludweiler. 
„ 
24 
Josef Jaguemoth. 
Völklingen. 
Gerhard. 
25 
Georg Krug. 
Geislautern. 
Kronprinz. 
26 
Franz Hafner. 
Fürstenhausen. 
Gerhard. 
27 
Jakob Dörr 1. 
Krughütte. 
„ 
28 
Jakob Renna 4. 
Gersweiler. 
29 
Nikolaus Mohr. 
Kleinblittersdf. 
Dudweiler. 
30 
Johann Noll 2. 
Scheidt. 
„ 
31 
Michel Michels. 
Malstatt. 
Hafenamt. 
32 
Friedrich Lehnhofs 2. 
Rußhütte. 
Von der Heydt. 
33 
Ernst Walter. 
Bürbach. 
„ 
34 
Mathias Thiel 3. 
Altenkessel. 
Gerhard. 
35 
Ludwig Maaß 2. 
Joh. Pet. Altmeyer. 
Ritterstraße. 
Bon der Heydt. 
36 
Püttlingen. 
Buckstabe A bis K 
Gerhard. 
!|: 
ZZ 
Hot! 
und 
Zuname» 
Wohnort 
Steinkohlenberg¬ 
werk, auf welchem 
stei.Arbett stehen 
37 
Johann Schäfer 7. 
Püttlingen, 
Buckstabe L bis Z 
Gerhard. 
38 
Johann Altmeyer 17. 
Cöln. 
Von der Heydt. 
39 
Bernhard Bellmann. 
Buchenschachen 
„ 
40 
Jakob Dörr 9. 
Rittershof. 
41 
Friedrich Wonn. 
Holz. 
Camphausen. 
42 
Johann Weiter. 
Herreufohr. 
Dudweiler. 
43 
Johann Müller 48. 
Dudweiler, 
Buchstabe^. bis L 
» 
44 
Peter Schminke 2. 
Dudweiler, 
Buckstabe M bis Z 
Cainphausen. 
45 
Wilhelm Engel 2. 
Sulzbach. 
Sulzbach. 
46 
Peter Dorschew. 
Altenwald. 
„ 
47 
Johann Roß. 
Quierschied. 
Friedrichsthal. 
48 
Jakob Keßler 3. 
Bildstock. 
„ 
49 
Wilhelm Mootz. 
Elversberg. 
Heinitz. 
50 
Wilhelm Mayer. 
Spiesen. 
„ 
51 
Karl Forster. 
Neunkirchen, 
Buchstabe ^ bis L 
König. 
52 
Heinrich Jakob Holl. 
Neunkirchen, 
Buchstabe K bis Z 
Heimtz. 
63 
Friedrich Meng 2. 
Wellesweiler. 
„ 
54 
Heinrich Hobler. 
Wiebelskirchen. 
„ 
55 
Ludwig Ruffing 1. 
Lantenbach. 
Heinitz. 
56 
Friedrich Klein 7. 
Ottweiler. 
König. 
57 
Friedrich Woll. 
Schiffweiler. 
Reden. 
58 
Jakob Hoffmann 9. 
Landsweiler 
59 
Peter Schäfer 7. 
Peter Jochum 1. 
Heiligenwald. 
„ 
60 
Gennweiler. 
Friedrichsthal. 
61 
Th.Joh.Rectenwald2. 
Merchweiler. 
„ 
62 
Jakob Rech. 
Uchtelfangen. 
Göttelborn. 
63 
Johann Martin. 
Wemmetsweil. 
Reden. 
64 
Jakob Groß 6. 
Hüttigweiler. 
„ 
65 
Nikolaus Fuchs. 
Mainzweiler. 
König. 
66 
Peter Forster 2. 
Rohrbach. 
Reden. 
67 
Franz Rectenwald. 
Urexweiler. 
„ 
68 
Nikolaus Kuhn. 
Humes. 
Göttelborn. 
69 
Peter Zangerle. 
Eppelborn. 
Friedrichsthal. 
70 
Johann Mayer 8. 
Steinbach. 
Sulzbach. 
71 
Nikolaus Elfter 2. 
Berschweiler. 
Brefeld. 
72 
Nikolaus Hubertus. 
Marpingen. 
Friedrichsthal. 
73 
Peter Backes 2. 
Bliesen. 
Dudweiler. 
74 
Josef Neis. 
Theley 
König. 
75 
Michel Weiland. 
B. 8 
Uebcrroth. 
layern. 
> Dudweiler. 
76 
Johann Schwarz 4. 
St. Ingbert. 
Heinitz. 
77 
Michel Hautz. 
Neuhäusel. 
„ 
78 
Nikolaus Langenbahn. 
Ehlingen. 
„ 
79 
Paul Hepp 2. 
Rubenheim. 
Camphausen. 
König. 
80 
Johann Klein 18. 
Mittelbexbach. 
81 
Jakob Weingardt 3. 
Dunzweiler. 
82 
Karl Spang. 
Dittweiler. 
Heinitz. 
83 
Peter Valzer. 
Erbach. 
„ 
84 
Jakob Ague. 
Lambsborn. 
Heinitz. 
85 
Johann Lesmeister 1. 
Ramstein. 
König. 
86 
Jakob Becker 26. 
Wahnwegen. 
Heinitz. 
87 
Jakob Scheiber. Schallodenbach 
6. Oldenburg. 
" 
88 
Michel Schwarz. 
Gonnesweiler. 
König. 
Waisenhaus zu Ottweiler: Gr einer, Waisenvater.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.