“
26
11. Monat. November 1895.
30 Tage.
DD Evang. Kalender Katy. Nalender |
t. V. Ch DV Uurdrtl §rtse CrÜüetein m 15
Sonnt. [17ſ23. n. Tr. Hugo ſ23. n. Tr. Gregor]
Mont. |[18[Gottſchalk Maximus
Dienst. 119|Clisabeth Cliſabeth
Mittw. [20/1 Buß. und Bettag, [Buß- und Bettag,
Donn. |[21|Mariä Opf. [Edm. [MariäOpf. [Spl.
Freitag |[22] Alphons Cäcilia
Samſt. [23]Clemens Clemens .
B. V 1.p Oh 3, ) Vf. JEV; R VE
Sonnt. |24ſ24. n. Tr. Lebrecht 24. n. Tr. Joh. v.K.| I
Not. [sq «(fiir s *fg ts
Dienst. [26[Konrad Konrad
Mittw. [27ſOtto Virgilius
Donn. [28]Günther Günther
Freitag [29]Eberhard Saturnin
Samſt. [30|Andreas Andreas
Hundertjähriger Kalender. Auf ein naß Wetter zur Hand,
N folgt ein Winter im Unbeſtand;
vem ber. Bis 38. hell v!)
güſſe; 16.20. regneriſch; 23.8247
kalt; 25. Regen; 26. ſchöner Herbſt-
27. bei Tag ſchön, Nachts
tag ;
Regen.
DWauernregeln.
Viel und langer Schnee gibt
viel Frucht und Klee.
; und R
ob
wenn aber die Sonne ſcheint wohl,
ein harter Winter folgen ſoll.
will wohl verſtehen bags,
der Winter werd' dürr oder
naß, der den Martinstag betracht’,
des. Siebengeſtirn auch nehm’ in
wi; Äatharinenwinter = ein Plack-
Morgenroth ~ mit Regen droht.