..
ſchwenden solle. „Du wirſt mit dem neuen Jahre
ja plötzlich ſehr gewissenhaft. ~ Achtung !"
Die Warnung kam zu ſpät: ſchon hatte Arnold
yrrrpzloh d§ Navy hes Htetzur.qs Leericeutrr
lick und richtete ſich zur x Erleichterung Joſuas
alsbald lachend wieder aus dem Schnee auſf.
„Bleib’ ruhig, wo Du bist!“ rief der Alte ihm
zu, „ich helſe Dir ſchon heraus. Nur keinen Schritt
weiter! ſonst geht's über Kopf und Kragen. .Der
halbe Steinbruch iſt ja volgeweht. Du mußt auf das
Dach der Schutzhütte geraten sein !"
„Ja freilich“, erwiderte der Knabe und ſcharrte
und ſtampfſte, daß die morſchen Sparren krachten.
„Vorsicht! oder Du brichſt durch.“ Urnold ant-
wortete nichts, ſondern zuckte zuſammen, beugte. fich
nieder auf das nicht steile Dach und lauſchte, brach
UN GL 1/37
neiten " :
ih „Wenn ich Dir's ſage! Ich habe um Hülfe rufen
hören —~ und jetzt ſehe ich auch ~
Was, das sagte er zunächst nicht, aus dem einfachen
Grunde, weil er plöglich mit ungemeiner Schnelligkeit
durch die Oeffnung verſchwand.
„Der dumme Junge !“ brummte Joſua oben ärger-
lih, denn er dachte: „Wenn ihm was paſſiert, ſo
kommt's natürlich wieder auf meine Kappe, und ich
habe doch gar keine Schuld. Ob das alte Dach mich
tigt? Aber hier herauf bring' ich ihn doch vié!:
iu ~ V IB ~§