— 101 —
1 preuß. Zoll — 2,«1»S Centimeter.
1 m Linie — 2,1797 Millimeter.
I Elle — 0,««»» oder fast genau */» Meter.
1 1 Ruthe — 3,765» oder rund 33/» Meter.
" Lachter — 2,0924 oder etwas Uber 2 Meter.
2) Alächeumaaßc: Die Einheit ist das Quadratmeter
(□$Reter), also eine Fläche von 1 Meter Länge und 1 Meter
Breite.
Ein Quadratmeter besteht aus zehntausend Quadratcen-
timetern zu je hundert Quadratmillimetern.
Hundert Quadratmeter heißen das Ar.
Hundert Ar oder zehntausend Quadratmeter heißen das
Hektar.
Zum Vergleich mit dem alten Maaße ist:
1 □Meter — 10,i« 9 oder rund 10'/« pr. □Fuß.
— 0,2484 oder nicht ganz V* preuß. □Lachter.
1 □Centimeter — 0,u«* preuß. □Zoll, oder 21,<,»07
preuß. □Linien.
1 □Millimeter — 0,2ios preuß. □2inien.
1 Ar — 1015,1879 Preuß □Fuß oder 7,o4s« preuß.
□Ruthen oder 22,888» preuß. □2ad)ter.
1 Hektar ~ 3,»iss preuß. Morgen.
Und umgekehrt ist:
1 Preuß. □Fuß = 0,ossr Quieter oder 985
□Zentimeter.
1 , □Zoll — 6,8402 □Centimeter.
1 „ □Linie — 4,7509 □Millimeter.
1 „ □Lachter — 4,s7si □Meter.
1 „ □Ruthe — 14,1797 □Meter oder 0,i4is Ar.
1 „ Morgen — 25,52« Ar. oder 0,S5S2 — rund V*
Hektar.
3) Körper- und Hohlmaaße: Die Grundlage bildet das
Kubikmeter, d. i. ein Körper oder Raum von 1 Meter
Länge, 1 Meter Breite und 1 Meter Dicke (Höhe).
Auf einen Kubikmeter gehen eine Million Kubikeenti-