Bevölkerung, Siedlung, Volkskunde
356
Hackenberger, J. Peter: Über die Bauernhäu¬
ser im Hochwald : Wurzeln, Wandel,
Werden. - In: Hochwälder Geschichtsblätter.
H. 3. 1990, S. 41-52: 111.
357
Kiefer, Stefan: Vier der zehn Preise gingen
nach Maybach : Landeswettbewerb „Saar¬
ländische Arbeiterhäuser“. - In: Arbeitneh¬
mer. Jg. 37. 1989, S. 550-552: 111.
358
Kirsch, Karl: Landeswettbewerb 1989 „Saar¬
ländische Arbeiterhäuser - Zeugnisse unserer
Industriekultur“. - In: Saarheimat. Jg. 33.
1989, S. 192-193: 111.
359
Knapp, Wolfgang: Die saarländischen Städte
und Gemeinden - Garanten für eine ausge¬
wogene Auslastung der saarländischen
Bau Wirtschaft!. - In: Saarländ. Kommunal-Zs.
40. 1990, S. 166-170.
360
Krick, Hans-Werner: Das Bergmannshaus an
der Saar. - St. Ingbert : Eigenverl. Krick,
1990. - 23 S. : III. - {Beiträge zur Regio¬
nalgeschichte ; 3)
361
Kühner, Hans-Joachim: Wie finanziere ich
den Bau meines Hauses?. - 12. Aufl. -
Saarbrücken, 1989 (St. Ingbert : Westpfälz.
Verlagsdr.). - 99 S.
362
Kühner, Hans-Joachim: Wie finanziere ich
den Bau meines Hauses?. - 12. Aufl. -
Saarbrücken, 1989. - 99 S.
363
Lage der saarländischen Bauwirtschaft. - In:
Saarländ. Kommunal-Zs. Jg. 40. 1990, S.
9-11.
364
Landeswettbewerb 1990 Saarländische Bau¬
ernhäuser - Zeugnisse unserer Heimat. -
In: Saarheimat. Jg. 34. 1990, S. 71-73: 111.
365
LBO Saarland : Bauordnung für das Saar¬
land. - Neufassg. v. 10.11.1988, Inkrafttreten
I. 5.1989. - Textausg. - Wiesbaden & Berlin
: Bauverl., 1989. - 76 S.
366
[Lenz, Solveig]: Bauernhäuser wie aus dem
Bilderbuch : Heusweiler als Fundgrube für
ursprüngliche Höfe. - In: Saarbr. Ztg.:
Köllertaler Ztg. 1990, Nr. 175 v. 31.7.,
S. L 1: III.
367
Lissmann, Helmut: Die Wohnungsnot zwang
zu Selbsthilfe und Solidarität : d. saarländ.
Bergmanns Wohnungsbau von 1945 bis
1959. - In: Saarbr. Bergmannskalender.
1990 (1989), S. 174-196: 111.
368
Mai, Uwe: Wiederaufbau im Westen [1940-
1944]. - In: Unsere Heimat. Jg. 15. 1990,
S. 109-122: 111.
369
Meisser, Ulrich: Das Lothringerhaus. - Dud-
weiler : Landesinst. f. Pädagogik u. Medien,
1990. - 38 S. : 111. u. Kt.
Begleith. zur gleichnamigen Diaserie
370
Ökologischer Umbau der Städte und Dörfer :
vom Wiederaufbau zur Stadtökologie ;
Beispiele im Saarland / Der Minister f.
Umwelt, Ref. Umweltinformation. Verant-
wortl.: Roland Lattwein. Red.: Toni Bingert.
- Saarbrücken, 1989 (Blieskastel : Bliesdr.).
- 21 S. : zahlr. 111. - (Unsere Umwelt :
Sonderausg. ’89)
Beispiele: Blieskastel, Maybach, Mettlach, Neun¬
kirchen, Höchen, Bürgerpark Saarbrücken.
371
Reitz, H. Günter: Von Prämien-, Schlaf- und
Arbeiterbauernhäusern : Siedlungsentwick¬
lung im saarländ.-lothring. Steinkohlenbecken
unter d. Einfluß d. Industrialisierung. - In:
Geographie heute. Jg. 10. 1989, H. 73, S.
32-39: 111. u. Kt.
372
Saarland und die Stadt Saarbrücken : Spezia¬
listen am Bau ; mit Ausschreibungsnachweis.
- Wiesbaden, 1990. - 144 S. : zahlr. 111. -
(Architektur & Wirtschaft ; Nr. 192. 1990)
373
Slotta, Delf: Arbeiterhaus und Schlafhaus als
kulturelles Erbe des Bergbaus : Zeugnisse
staatlich gelenkter Siedlungspolitik im
saarländ. Bergbaurevier. - In: Saarbr. Berg¬
mannskalender. 1990 (1989), S. 151-164: 111.
27