Ortsbeschreibung: Püttlingen-Köllerbach
Die Dreijährigen haben oftmals das Nachsehen:
in d. Kindergärten in d. Ortsteilen d. Gemeinde
Heusweiler mangelt es an Plätzen u. Personal.
- In: Nr. 55 v. 6.3., S. L 1: 111.
Püttlingen schafft mehr Plätze für kleine Bürger.
- In: Nr. 57 v. 8.3., S. L 1.
Interessengemeinschaft läutet die Alarmglocke:
in Riegelsberg mangelt es an Kindergartenplätzen,
zahlreiche Jungen u. Mädchen stehen auf d.
Warteliste. - In: Nr. 61 v. 13.3., S. L 1.
3736
Gillet, Josef: Beitrag der Denkmalpflege zur
Püttlinger Altstadtsanierung : Denkmalpflege
ist auch Umweltschutz u. Landschaftspflege.
- In: Heimatbrief f. Püttlingen u. Köllerbach.
Jg. 17. 1990, S. 84-88: 111.
3737
Gillet, Josef: Marien-Bildstöcke in Püttlingen.
- In: Heimatbrief f. Püttlingen u. Köllerbach.
Jg. 17. 1990, S. 62-83: 111.
3738
100 [Hundert] Jahre Turnverein Püttlingen /
Hrsg.: TV 1890 Püttlingen e.V. Red.: Peter
Drockur. - Püttlingen, 1990 {Quierschied
: Loth-Werbung). - 92 S. : 111.
3739
Meyer, Willibald: Wegekreuze, Bildstöcke
und Gedenksteine in der Altstadt Püttlingen
/ Willibald Meyer ; Josef Gillet ; Winfried
Altmeyer. - In: Heimatbrief f. Püttlingen
u. Köllerbach. Jg. 16. 1989, S. 1-25, 33-49:
111.
3740
Schabio, Winfried: Unternehmerzentrum Pütt¬
lingen. - In: Rund um d. Becker Turm.
Ausg. 121. 1990, S. 72-73: 111.
3741
Scherer, Norbert M.: Liebfrauenkirche Pütt¬
lingen : Baugeschichte u. Architektur. -
Püttlingen : Kath. Pfarrgemeinde Liebfrauen,
1990 (Saarbrücken : Saarbr. Dr. u. Verl.).
- 88 S. : zahlr. 111.
3742
Stadtplan = Plan de ville = Town map Pütt¬
lingen mit allen Stadtteilen : Verz. d. Straßen
u. öffentl. Einrichtungen, Parkplätzej Ein¬
bahnstraßen, Fernsprechzellen. - 11. Aufl.
- 1:10 000. - Fellbach b. Stuttgart : Städte-
Verl. E. v. Wagner &c J. Mitterhuber,
[1990]. - 1 Kt. : mehrfarb.; 54 x 68 cm,
gefaltet.
3743
Verein fördert „kulturelle Identität“ im Köl-
lertal : „Kulturbahnhof Püttlingen“. - In:
Arbeitnehmer. Jg. 38. 1990, S. 149: Dl.
3744
Wanderführer / Hrsg.: Stadt Püttlingen. Inh.
u. Zeichn.: Yvonne Quirin. - Püttlingen,
1990 (Riegelsberg : Braun). - 66 S. : 111.
u. topograph. Kt. 1:15 000 Stadt Püttlingen.
3745
Wegkreuze in Püttlingen, Heusweiler und
Eiweiler / Josef Gillet, [Walter Jung, Oswald
Müller]. - In: Heimatbrief f. Püttlingen u.
Köllerbach. Jg. 17. 1990, S. 99-129: 111.
3746
Zur Geschichte der Gas-, Wasser- und
Stromversorgung der Stadt Püttlingen :
anläßl. d. Doppeljubiläums „65 Jahre
Gasversorgung - 80 Jahre Wasserversorgung“
d. Stadtwerke Püttlingen im Jahre 1990 /
Hrsg.: Stadtwerke Püttlingen. Red.: Robert
Klein. - Püttlingen : Selbstverl. d. Stadt
Püttlingen, 1990. - 208 S. : zahlr. I1L u. Kt.
Püttlingen (Herrschaft)
3747
Müller, Jacob: Die Geschichte der Herrschaft
Püttlingen bei Saarbrücken. - Saarbrücken
: Selbstverl. d. Arbeitsgemeinschaft, 1990.
- 347 S. : 111. u. Kt. - (Mitteilungen der
Arbeitsgemeinschaft für Saarländische
Familienkunde e.V. : Sonderbd. ; 24)
[Bespr.]: Fuchs, Volker. - In: Saarbr. Ztg. Nr.
207 v. 6.9., S. L 6: 111.
Conrad, Joachim. - In: Ge.O.Blätter. Jg. 7. 1990,
S. 118-119. - Auch in: Saarbr. Hefte. 65. 1991,
S. 116-117.
Püttlingen-Herchenbach
s.a. 1380
Püttlingen-Köllerbach
s.a. 2097, 2109, 2189
3748
[Baltes, Robert]: Aus den Schulen wurden
Kasernen, im Burghof exerzierten die Sol¬
daten : bei Ausbruch d. Krieges wurde d.
gesamte Köllerbacher Bevölkerung evakuiert.
- In: Saarbr. Ztg.: Köllertaler Ztg. 1989,
Nr. 203 v. 1.9., S. 13: 111.
267