Wirtschaft
1622
Sponticcia, Thomas: Zum Frühstück in die
„Kaffeeküch“ : wie d. dt. Bundesbahn
Saarländer v. d. Vorzügen d. neuen City-
Bahn überzeugen will. - In: Saarbr. Ztg.:
St. Wendeier Ztg. 1989, Nr. 200 v. 29.8.,
S. 14: 111.
1623
Sprickmann Kerkerinck, Rudolf: Die „neue
Bahn“ - kommt sie 1991 auch zu uns? :
Verbesserungen im Jahresfahrplan 1989/90;
Anmerkungen z. Fernreisezugangebot im
Saarland aus Benutzersicht. - In: Saar-
Wirtschaft. 1989, S. 298-301: 111.
1624
Strauch, Giselher: Das Aus für die Bisttal-
bahn? : schienengebundener öffentl. Perso¬
nennahverkehr (SPNV) im ländl. Raum,
z.B. Bahnstrecken Überherrn-Völklingen
u. Niedaltdorf-Dillingen. - In: Warum.
1990, Ausg. 1, S. 12-15: 111.
1625
Thewes: Saarbrücken: „Treffpunkt euro¬
päischer Schienenschnellverkehr“ / Thewes
; Stefan Tholl. - In: Die Bundesbahn. Jg.
65. 1989, S. 441-442: 111.
1626
[Tröster, Gerhard]: Vor 75 Jahren rollten be¬
reits die ersten Eisenbahnzüge durch d.
obere Bliestal : heute ist nur noch e. beschei¬
dener Güterverkehr zwischen St. Wendel
u. Oberthal übrig geblieben. - In: Saarbr.
Ztg.: St. Wendeier Ztg. 1990, Nr. 151 v.
3.7., S. L 3: 111.
1627
Wolff, Gerd: Deutsche Klein- und Privatbah¬
nen / Gerd Wolff. - Freiburg : Eisenbahn-
Kurier-Verl.
1. Rheinland-Pfalz/Saarland. - 1989. - 284 S.
: zahlr. 111. u. Kt. - Darin u.a.: Kleinbahn
Merzig-Büschfeld GmbH. S. 62-75. Kreisver¬
kehrsbetriebe Saarlouis (Saarlautern) AG. S.
170-179. -
[Bespr.]: Harlem, Dirk von. - In: Jb. f.
Eisenbahnliteratur 1990 (1989), S. 60-63.
1628
Zimmer, Engelbert: 140 Jahre Geschichte der
Ludwigsbahn. - In: Saarbr. Ztg.: Neunkircher
Rundschau. 1990
„Das Vergnügen, die ersten Züge passieren zu
sehen“. - In: Nr. 247 v. 23.10., S. L 1: 111.
Preußen mit Wagen unter die Arme gegriffen:
d. Geschichte d. Saarbrücker Bahn, Heinitz -
Bayerische Grenze. - In: Nr. 249 v. 25.10., S.
L 3.
Um die Güterverladestelle wurde lange gerungen.
- In: Nr. 253 v. 30.10., S. L 4: 111.
„Die Gemeinde gehe nicht ehrlich vor“. - In:
Nr. 254 v. 31.10., S. L 2.
Ein Schreiben gegen „den Miesmacher Diedrich“.
- In: Nr. 255 v. 1.11., S. L 3.
e. Straßenverkehr (einschl. Nahver¬
kehrsmittel)
s.a. 306, 309, 530, 744, 1346, 1349, 1519,
1627, 3279, 3513, 3613, 3903 - 3904,
3914 - 3915, 4124, 4165, 4446, 4451, 4478
1629
Kraftfahrzeugbestand. - Am 1. Juli 1989 und
Neuzulassungen im 1. Halbjahr 1989; am
1. Januar 1990 und Neuzulassungen im
Jahre 1989; am 1. Juli 1990 und Neuzu¬
lassungen im 1. Halbjahr 1990. - (Statist.
Ber. d. Statist. Landesamtes Saarland. H I
2, hj 1/89; j 1989; hj 1/1990.)
1630
Personenverkehr der Straßenverkehrsunter¬
nehmen. - Im 1. - 4. Vierteljahr 1989; im
1.-4. Vierteljahr 1990. - (Statist. Ber. d.
Statist. Landesamtes Saarland. H I 4, vj
1-4/89; vj 1-4/90.)
1631
Sondertarife für den Güternahverkehr mit
Kraftfahrzeugen. - Ausg. Südwest: Tariford¬
nungen d. Bundesländer Hessen, Rheinland-
Pfalz u. Saarland f. d. Beförderungen v.
Massengütern im Güternahverkehr mit
Kraftfahrzeugen mit d. Vorschriften über
d. Nachprüfung d. Abrechnung v. Beför¬
derungsleistungen aufgrund v. Sondertarifen.
- Losebl.-Ausg. - Düsseldorf : Verkehrsverl.
Fischer
Hauptbd. 1983. - Erg.Lfg. 8. 1989
1632
Straßenverkehrsunfälle im Jahr ... / Statist.
Amt d. Saarlandes. - Saarbrücken. - (Saarland
in Zahlen ; ...)
1987 (1989). - 140 S. - (SIZ ; 146)
1988 (1990). - 138 S. - (SIZ ; 154)
1633
Straßenverkehrsunfälle. - Im Januar bis
Dezember und Jahr 1989; im Januar bis
Dezember und Jahr 1990. - (Statist. Ber.
d. Statist. Landesamtes Saarland. H I 1,
m 1-12/1989; m 1-12/1990.)
113