Recht und Verwaltung
667
Zur Berechnung von Kanalbaubeiträgen. - In:
Saarländ. Kommunal-Zs. Jg. 37. 1987, S.
49-57.
668
Zur Lage der Städte und Gemeinden im Saar¬
land. - In: Das Rathaus. Jg. 40. 1987, S.
304-305.
Landesplanung, Raumordnung, Gebiets- u.
Verwaltungsreform s.a. 935
669
Bericht zur Landesentwicklung ’87: Bericht d.
Landesregierung, erstattet gemäß Paragraph
17 Abs. 2 Satz 1 d. Saarländ. Landespla¬
nungsgesetzes (SLPG) v. 17. Mai 1978 ...
/ Saarland, Der Minister f. Umwelt. -
Saarbrücken, [1988]. - XIV, 488 S.: Kt. -
(Raumordnung im Saarland)
Enth. auch Bericht z. Umweltprogramm u. Mit¬
telstandsbericht.
670
Gebietsreform vor 50 Jahren: 13 Gemeinden
im Kreis [Saarlouis] wurden zusammengelegt:
neu entstanden Hemmersdorf, Reisbach,
Schmelz, Schwalbach u. Siersburg. - In:
Saarbr. Ztg.: Saarlouiser Rundschau. 1987,
Nr. 76 v. 31.1., S. 12: 111. u. Kt.
671
Linz, Martin: Bericht berufsbezogenes Prakti¬
kum beim Minister für Umwelt, Raumord¬
nung und Bauwesen des Saarlandes in der
Zeit vom 27.2. - 13.4.1984. - Saarbrücken,
1984. - 62 S.
672
Marx, Detlef: Wechselwirkungen zwischen
Umweltschutz und Raumordnung/Landes¬
planung. - Hannover: Vincentz, 1988. -
XII, 274 S.: Kt. - (Veröffentlichungen der
Akademie für Raumforschung und Landes¬
planung: Abhandlungen; 91)
Darin: Saarland S. 125-157.
673
Moll, Peter: Anwendung gesellschaftlicher
Indikatoren in der Regionalplanung: Pla¬
nungsregion Saar. - In: Arbeitsmaterial /
Akademie f. Raumforschung u. Landespla¬
nung, Hannover. Bd. 131. 1988, S. 122-168.
674
Moll, Peter: Ökologische Vorgaben der Lan¬
des- und Regionalplanung für Fach- und
Kommunalplanungen. - In: Material zur
Angewandten Geographie. Jg. 15. 1988:
RAG Saar-Mosel-Pfalz; 4, S. 10-18.
675
Moll, Peter: Struktur und Entwicklung des
Ordnungsraumes Saar unter besonderer
Berücksichtigung seiner Achsenendpunkte.
- In: Ordnungsräume in Hessen, Rhein¬
land-Pfalz, Saarland: Analyse u. raumord¬
nerische Bewertung. - Hannover: Akademie
f. Raumforschung u. Landesplanung, 1988.
S. 219-254.
676
Ordnungsräume in Hessen, Rheinland-Pfalz,
Saarland: Analyse u. raumordnerische
Bewertung. - Hannover: Akad. f. Raumfor¬
schung u. Landesplanung, 1988. - V, 311
S.: Kt.
Darin u.a.:
Moll, Peter: Struktur und Entwicklung des Ord¬
nungsraumes Saar unter besonderer Berücksich¬
tigung seiner Achsenendpunkte. S. 219-254.
Becker, Christoph: Überprüfung der Massnahmen
zur Freiraumsicherung für die Erholung am
Achsenendpunkt Homburg/Blieskastel im Ord¬
nungsraum Saar. - S. 255-274.
Becker, Christoph: Umwelt und Lärmbelästigung
in Naherholungsgebieten in den Ordnungsräumen
von Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
S. 275-311. S.
b. Innere Verwaltung
Allgemeines s. 3233
Abfallbeseitigung s. a. 136, 146, 3484, 3570
677
... Abfallwirtschaftliches Fachkolloquium /
Kommunaler Abfallbeseitigungsverband
Saar; Institut f. Siedlungswasserbau, Was¬
sergüte- und Abfallwirtschaft d. Universität
Stuttgart; Abwasserverband Saar. - Saar¬
brücken; Stuttgart.
7. 23./24.4.1987. Kongreßhalle Saarbrücken.
Getr. Zählung: 111. u. Kt.
8. 28./29.4.1988. Kongreßhalle Saarbrücken.
Getr. Zählung: 111. u. Kt.
678
Abfallverwertungswerk Velsen. - In: Kommu¬
nalwirtschaft. 1987, S. 256.
678a
Abfallwirtschaft, Abwasser, Sonderabfall:
Referatesammlung z. abfallwirtschaftl.
Fachkolloquium, 23. u. 24. April 1987,
Kongreßhalle Saarbrücken / Kommunaler
Abfallbeseitigungsverband Saar; Inst. f.
Siedlungswasserbau, Wassergüte u. Abfall¬
wirtschaft d. Univ. Stuttgart. - Saarbrücken:
KABV-Saar, 1987. - Getr. Zählung: 111. u. Kt.
52