Bevölkerung, Siedlung, Volkskunde
Erg. zu: Royar, Heinz: Von Kleinotern und dem
Zechen an der Bliesen. - In: Geschichte u. Land¬
schaft. Nr. 357. 1986. [SB. Bd. 13, Nr. 340].
Erster Mai s. 32
Fastnacht und Fastenzeit s.a. 3093, 3393,
3433, 3530, 3533, 3683, 3717, 3736,
3739, 3740, 3745, 3773, 3775, 3777,
3778, 4011, 4045, 4188, 4303
363
Altenkirch, Gunter: Mit Dickmilch und Was¬
sersuppe: d. Altvordern fasteten nach
strengen Regeln; Gunter Altenkirch beschreibt
alte Bräuche zwischen Herbst u. Ostern. -
In: Geschichte u. Landschaft. Nr. 399.
1988, S. 22: 111.
364
Faasenacht-Rückblick 1987/88. - In: Rund
um d. Becker Turm. Ausg. 111. 1988, S.
161-164: III.
Kirchweih s. 2909, 3253, 3765, 4046,
4055, 4081
Saarlandtag
365
[Klahm, Günther]: Rückblick auf den 1. Saar¬
landtag im Saar-Pfalz-Kreis. - In: Rund um
d. Becker Turm. Ausg. 112. 1988, S. 3-9: 111.
366
Presse-Spiegel: 1. Saarlandtag, 27.-29. Mai
’88, Saar-Pfalz-Kreis / Saar-Pfalz-Kreis. -
Homburg: Saar-Pfalz-Kreis, [1988]. - [217]
S.: 111.
367
Reinhardt, Thomas: D66 gebbd’s niggs, was
es nidd gebbd: Essen u. Trinken beim
Saarland-Tag. - In: SZ-Woche. 1988, v.
21.5., S. 5: 111.
368
1. Saarlandtag: 27.-29. Mai ’88 Saar¬
pfalz-Kreis. - In: Saarbr. Ztg. 1988, Nr.
120 v. 25.5., S. I-XII: 111.
Weihnachtsfestkreis
369
Das saarländische Weihnachtsbuch / Hrsg,
von Gerhard Bungert u. Charly Lehnert.
111.: Volker Schmidt. - Saarbrücken: Leh-
nert-Verl., 1988. - 85 S.: 111.
e. Hexen
s. 632, 2457
370
Bohr, Konrad: „Hexen“ gestern und heute:
Chronik e. Wahns in d. Stadtgalerie Saar¬
brücken. - In: Trier. Volksfreund. Ausg.
Saar. 1987, Nr. 139 v. 20./21.6., S. 15.
371
Giessler, Ursula: Mit Ulrichszahn und Vogel¬
kralle: d. Ausstellung „Hexenweiten“ in d.
Saarbr. Stadtgalerie. - In: Saarbr. Ztg. 1987,
Nr. 105 v. 7.5., S. 5: 111.
372
Gries, Marie-Luise: O Mondin?: „Hexenwel-
ten-Magie u. Imagination v. 16. - 20. Jahr¬
hundert“; Anm. z. Ausstellung in d. Stadt¬
galerie Saarbrücken. - In: Stadtzeitung
Saarbrücken. Jg. 12. 1987, Nr. 106, S. 9
- 12: 111.
373
Labouvie, Eva u. Matthias: Hexenwelten:
didakt. Beih. zur Ausstellung u. zur Behand¬
lung d. Hexenthematik im Schulunterricht.
- Saarbrücken, 1987 (Univ.-Dr.). - 43 S.: 111.
Darin: Aus dem Hexenprozeß gegen Lauers
Bärbel aus Merchingen, 1593. S. 28-32.
f. Kochen und Backen
s.a. 433, 1358
374
Altenkirch, Gunter: Puppen-Kochbuch: nach
alten Rezepten aus d. Saarland u. d. Pfalz
/ Zeichn.: Hilaria Ringwald. - Gersheim-Ru-
benheim: Selbstverl. d. Autors, 1986 (Man¬
delbachtal: Faber). - 106 S.: 111.
[Bespr.]: Weinkauf, Heinz. - In: Geschichte u.
Landschaft. Nr. 421. 1988, S. 22.
375
Altenkirch, G[unter]: Vom Dibbelappes zur
Grumbiersupp: Entstehung d. Kartoffelge¬
richte im Saar-Pfalz-Raum; als d. Kartoffel
d. Getreide ersetzte. - In: Geschichte u.
Landschaft. Nr. 429. 1988, S. 22: 111.
376
Bischmisheimer Rezept-Buch / [Helga u. Fritz
Betzinger]. - Bischmisheim, 1988. - 191 S.:
111.
377
Bungert, Gerhard; Charly Lehnert: Hauptsach
- es schmeckt: Essen, Trinken u. Feiern im
Saarland / mit Zeichn. v. Werner Neumann.
- Saarbrücken: Lehnert-Verl., [1987]. - 84
S.: 111. - (Kleine Saarland-Reihe)
29