Ortsbeschreibung: Homburg
3101
Kneipen-Report: zu Gast in d. Homburger
Szene. - In: Bagatelle.
Bistro Tropez. - In: 1987, April, S. 30-31: 111.
Blue Hills: im Stil d. Wilden Westens. - In: 1988,
Febr., S. 49: 111.
Café Restaurant Schützenhaus. - In: 1988, Aug.,
S. 84-85: Ш.
Alt-Brauerei. - In: 1988, Dez., S. 65: 111.
3102
Konz, Jakob: Die alte Stadt Homburg. - In:
Saarpfalz. Nr. 18. 1988, S. 45-55: 111. u. Kt.
3103
Konz, Jakob: Die alte Stadt Homburg: e. Bei-
tr. z. Internat. Städtetagung d. AG „Die
alte Stadt“, die im April in Homburg statt¬
fand. - In: Homburg. Jg. 7. 1988, Mai, S.
[6-7]: 111.
3104
Konz, Jakob: November 1938 - Reichskristall¬
nacht in Homburg. - In: Homburg. 1988,
Nov., S. [6-8]: 111.
3105
Konz, Jakob: Vor 50 Jahren: Die Pogrom¬
nacht in Homburg: e. Dokumentation. -
In: Saarbr. Ztg.: Homburger Rundschau.
1988, Nr. 261 v. 9.11., S. 14: 111.
3106
Kreis- und Universitätsstadt Homburg-Saar:
amtl. Stadtplan / Hrsg.: Stadtverwaltung
Homburg/Saar. - Stand: 1.4.1987. - 1:15
000. - Homburg, [1987]. - 1 Kt.: mehrfarb.;
67 x 104 cm
Text u. 111. auf d. Rücks.
3107
Radwandern in Homburg Saar: Natur & Kul¬
tur; mit d. Fahrrad unterwegs im Homburger
Kulturpark; d. schönsten Touren, Beschrei¬
bungen, Skizzen, Tips u. Hinweise. - Hom¬
burg, 1988. - 48 S.: 111. u. Kt.
3108
Register zu dem Evang.-Lutherischen Kirchen¬
buch der Pfarrei Homburg 1699-1798 /
Hrsg.: Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft f.
Familienforschung. [Bearb.: Walter Bohrer],
- Zweibrücken, 1986. - III, 224 S.
3109
Register zu dem Evang.-Reformierten Kir¬
chenbuch der Pfarrei Homburg 1748-1798
/ Hrsg.: Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft
f. Familienforschung. [Bearb.: Walter
Bohrer]. - Zweibrücken, 1987. - III, 128 S.
3110
Register zu den katholischen Kirchenbüchern
der Pfarrei Homburg (Saar) über die Taufen,
Heiraten und Sterbefälle vom Jahr 1694
bis 1798 / Hrsg.: Zweibrücker Arbeitsge¬
meinschaft f. Familienforschung. [Bearb.:
Walter Bohrer], - Zweibrücken.
1. A-H. - 1988. - IV, 282 S.: Kt.
2. I-Z. - 1988. - V, S. 284-660.
3111
Die Ruine der Homburger Synagoge. - In:
Kultur-Forum Saar. Jg. 1. 1988, Nr. 2, S.
7: 111.
3112
Sachs, Willy: Sozialdemokraten in Homburg:
75 Jahre SPD Homburg-Mitte. - [Homburg,
1987]. - [24] S.: 111.
Ersch. zuerst in: 60 Jahre SPD-Ortsverein Hom¬
burg. 1972.
3113
Schlossberghöhlen Homburg, Saar: Europas
größte Buntsandsteinhöhlen / Hrsg.: Ver¬
kehrsverein Homburg e.V. in Verb, mit d.
Städt. Kultur- u. Verkehrsamt. Entwurf u.
Gestaltg.: Hugo Breit. - Homburg: Ver¬
kehrsverein e.V., [1987]. - [8] S.: 111. u. Kt.
3114
Schlossberghöhlen in Homburg: Europas
größte Buntsandsteinhöhlen. - In: Bonjour
Saarland. Jg. 3. 1987, 7, S. 4-6: 111.
3115
Schneider, Ralf: Das ehemalige Palais Esebeck
zu Homburg. - In: Homburg. Jg. 7. 1988,
Okt., S. [6-7]: 111.
3116
Schneider, Ralf: Das Palais Salabert zu Hom¬
burg. - In: Homburg. Jg. 6. 1987, März,
S. [6-8]: 111.
3117
Schneider, Ralf: Schloß Fasanerie, Residenz
der Herzogin Maria-Amalia. - In: Homburg.
1987, Juni, S. [6-8]: 111. u. Kt.
3118
Schwerbehindert ohne Job. - In: Saarbr. Ztg.:
Homburger Rundschau. 1987.
1. Problem macht auch vor Homburg nicht halt.
- In: Nr. 78 v. 2.4., S. 17.
2. Endlich Erfolg. - In: Nr. 79 v. 3.4., S. 17.
212