Full text: 1987/1988 (14.1987/88(1990))

Geistiges und kulturelles Leben 
2777 
Funk, Isabell: Mit Amore auf den Lippen: d. 
Saarland. Musikgruppe „Oldtimer“. - In: 
SZ-Woche. 1988, v. 12.11., S. 1-3: 111. 
2778 
Hanser, Peter: „Do beschde platt“: Bilanzver¬ 
such: saarländ. Mundartgesang auf Platte. 
- ln: Saarbr. Bergmannskalender, 1988 
(1987), S. 305-308: Ul. 
2779 
Hellwig, Friedrich: Der Saarknappenchor: s. 
Bedeutung im saarländ. Musikleben. - In: 
Saarheimat. Jg. 31. 1987, S. 36-38: 111. 
2780 
125 [Hundertfünfundzwanzig] Jahre Saar-Sän¬ 
gerbund: 1862-1987 / Dokumentation: 
Wendelin Müller-Blattau, Werner Hoffstetter. 
Hrsg.: Saar-Sängerbund. - Saarbrücken, 
1987 (Saarbr.-Ensheim: Repa-Dr.). - 36 
S.: 111. 
Darin außerdem: Jahrbuch des Saar-Sängerbundes. 
1 (1987). 
2781 
Jungfleisch-Ehlert, Helena: „Da geht es immer 
irgendwie ab“: d. saarländ. Folk-Liedermacher 
Marx, Rootschilt, Tillermann & Amby. - 
In: Saarbr. Ztg. 1987, Nr. 144 v. 25.6., 
S. 28: 111. 
2782 
Link, Albert: „Du holde Kunst ...“: [d. Lehre¬ 
rinnen- u. Lehrerchor]. - In: Lehrer u. Schule 
heute. Jg. 39. 1988, S. 190: 111. 
2783 
Lonnendonker, Hans: 35 Jahre Institut für 
Katholische Kirchenmusik Saarbrücken. - 
In: Musica sacra. Jg. 107. 1987, S. 411-412. 
2784 
Lück, Rudolf: „Musik im 20. Jahrhundert“: 
Marginalien z. diesjähr. Musikfest in Saar¬ 
brücken. - In: Musica. Jg. 41. 1987, S. 
445-446. 
2785 
Lück, Rudolf: „Musik im 20. Jahrhundert“ in 
Saarbrücken. - In: Das Orchester. Jg. 36. 
1988, S. 772-774. 
2786 
Michalik, Hans-Ulrich: Untersuchungen zum 
Chorgesangwesen im Saargebiet zur Zeit 
der Verwaltung durch den Völkerbund. - 
Saarbrücken, 1987. - IX, 299, 77 S. 
Saarbrücken, Univ., Phil. Fak., Diss. 
2787 
Mudrich, Heinz: Für die Saarbrücker eine 
Nacht angestanden: d. SR-Orchester in 
Ost-Berlin. - In: Saarbr. Ztg. 1988, Nr. 57 
v. 8.3., S. 10. 
2788 
Mudrich, Heinz: Monsieur Henri - ganz groß: 
„Mon Bijou“ im Saarländ. Staatstheater; 
d. Uraufführung d. Saarbr. Musicals v. 
Susanne Berger u. Gottfried Stramm. - In: 
Saarbr. Ztg. 1988, Nr. 50 v. 29.2., S. 6: 111. 
2789 
Müller-Blattau, Wendelin: 125 Jahre 
Saar-Sängerbund: Rückblick u. Ausblick. 
- In: Chor an d. Saar. Jg. 30. 1987, Nr. 
6, S. 5: 111. 
2789a 
Müller-Blattau, Wendelin: Die Stunde des 
Chorgesanges: e. hoffnungsvoller Anfang. 
- In: Rundfunk als kulturelle Aufgabe. 
Saarbrücken, 1988. S. 144-149. 
2790 
Musik im 20. Jahrhundert des SR [1987]. - 
In: Saarbr. Ztg. 1987. 
Veeck, Horst-Dieter: Klanglyrik aus Moskau: 
d. erste Orchesterkonzert unter Dennis Russell 
Davies. - ln: Nr. 124 v. 30./31.5., S. 5: 111. 
Waldura, Markus: ... und Postmodeme, russisch: 
d. Artus-Quartett in d. Musikhochschule. - ln: 
Nr. 124 v. 30/31.5., S. 5. 
Schneider, Anne: Komponist als Selbst-Interpret: 
Frederic Rzewski. - In: Nr. 125 v. 1.6., S. 5. 
Schneider, Anne: Frauen und Gewalt: d. Nacht¬ 
konzert mit Roswitha Drexler. - In: Nr. 125 v. 
1.6., S. 5. 
Waldura, Markus: Hört die Aktion!: in d. Hoch¬ 
schule: Das Wagogo-Ensemble aus Tanzania. - 
In: Nr. 125 v. 1.6., S. 5: 111. 
Bitz, Albert-Peter: Zum Ausklang eine große 
Sinfonie: Heinz Winbecks jüngstes Werk. - In: 
Nr. 126 v. 2.6., S. 5. 
2791 
Musik im 20. Jahrhundert des SR [1988]. - 
In: Saarbr. Ztg. 1988. 
Döpke, Doris: Cello-Puls und Tastenschläge: d. 
erste große Orchesterkonzert auf d. Haiberg. - 
In: Nr. 112 v. 14./15.5., S. 10. 
Baltzer, Burkhard: Kämpfer, Träumer, Mechaniker. 
- In: Nr. 112 v. 14./15.5., S. 10. 
Giessler, Ursula: Jedem seine Zauberflöte: 
„Klangräume“ in d. Saarbr. Stadtgalerie. - In: 
Nr. 112 v. 14./15.5., S. 10. 
Döpke, Doris: Trauer, Masken, Anarchie: d. 
„Trio basso“ in d. Musikhochschule d. Saarlandes. 
- In: Nr. 113 v. 16.5., S. 6. 
185
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.