Full text: 1987/1988 (14.1987/88(1990))

Geistiges und kulturelles Leben 
2722 
Schank, Dorothee: Mensch im Korsett: Jürgen 
Trenz stellt [in Dillingen] aus. - In: Saarbr. 
Ztg. 1988, Nr. 301 v. 28.12., S. 20. 
Viva, Rolf 
2723 
Schank, Dorothee: Das Flüchtige steht still: 
Rolf Viva in d. Forbacher Galerie L’Oeil. 
- In: Saarbr. Ztg. 1987, Nr. 122 v. 27.5., 
S. 5. 
Vogel, Heinrich Otto 
2724 
Maas, Claudia: Baurat Heinrich Otto Vogel 
zum 90. Geburtstag. - In: Saarheimat. Jg. 
32. 1988, S. 123-125: 111. 
2725 
Maas, Claudia: Kirchenbauten von Heinrich 
Otto Vogel im Saarland. - In: Saarheimat. 
Jg. 32. 1988, S. 176-181: 111. 
Betr. bes. Kirchen in Beckingen, Türkismühle, 
Mettlach u. Orscholz. 
Wagner, Josef 
2726 
Blick in die Seele eines sensiblen Künstlers: d. 
St. Wendeier Bildhauer Josef Wagner zeigt 
im Alten Rathaus e. Teil s. Arbeiten. - In: 
Saarbr. Ztg.: St. Wendeier Ztg. 1987, Nr. 
80 v. 4./5.4., S. 17: 111. 
2727 
Für den St. Wendeier Bildhauer Josef Wagner 
gilt: Jeder Stein eine Herausforderung. - In: 
Saarbr. Ztg.: Neunkircher Rundschau. 
1988, Nr. 181 v. 6./7.8., S. 18: 111. 
Wagner-Stroschein, Elfie 
2728 
Recktenwald, Udo: Die Interpretation bleibt 
jedem überlassen: fantasievolle Gemälde v. 
Elfie Wagner-Stroschein in d. Bosener 
Mühle. - In: Saarbr. Ztg.: St. Wendeier 
Ztg. 1987, Nr. 82 v. 7.4., S. 9: 111. 
Wannemacher, Josef 
2729 
Der Holzschnitzer aus der Schubertstraße: Jo¬ 
sef Wannemacher in s. Bastelstube über d. 
Schulter geschaut. - In: Saarbr. Ztg.: Dillinger 
Ztg. 1987, Nr. 75 v. 30.3., S. 10: 111. 
Weisgerber, Albert 
2730 
Dillmann, Emil: „Es war ein weiter Weg“: 
Eröffnung ständiger „Albert-Weisger¬ 
ber-Sammlung“ fand Interesse; Beitrag z. 
weiteren Entdeckung d. größten Sohnes d. 
Stadt St. Ingbert. - In: Saarbr. Ztg.: St. 
Ingberter Ztg. 1988, Nr. 56 v. 7.3., S. 9: 111. 
2731 
Giessler, Ursula: Beschlagnahmt und dann 
verschwunden: Kunsthalle Mannheim: 
Sommer 1937; auch Weisgerber-Gemälde 
als „entartet“. - In: Saarbr. Ztg. 1987, Nr. 
296 v. 21.12., S. 10: 111. 
2732 
Giessler, Ursula: Im St. Ingberter Zentrum: 
Albert Weisgerber: heute wird d. Ständige 
Sammlung im ehern. Landratsamt am 
Marktplatz eröffnet. - In: Saarbr. Ztg. 
1988, Nr. 54 v. 4.3., S. 10: 111. 
2733 
Grand-Montagne, Gert: Albert Weisgerber, 
ein Skizzenheft. - Saarbrücken, 1988. - 30, 
[29] S.: zahlr. 111. 
Saarbrücken, Univ., Referat / Hausarbeit, 1988 
[Bespr.]: Dillmann, Emil. - In: Saarbr. Ztg. 1989, 
Nr. 24 v. 28/29.1., S. 24: Dl. 
2734 
Meiser, Karl: Ein idealistischer Expressionist: 
d. Albert-Weisgerber-Sammlung in St. 
Ingbert. - In: Weltkunst. Jg. 58. 1988, S. 
1540-1541: Ul. 
2735 
Sier, Rosemarie: Die Ständige Albert-Weisger¬ 
ber-Sammlung in St. Ingbert. - In: Saarheimat. 
Jg. 32. 1988, S. 93-95. 
2736 
Weber, Wilhelm: Albert Weisgerber zu Ehren: 
ständige Präsentation in d. Geburtsstadt. - 
In: Stimme d. Pfalz. Jg. 39. 1988, Nr. 4, 
S. 9-11: 111. 
2737 
Weber, Wilhelm: Weisgerber - die große 
Überraschung in Oxford: e. Ausstellung 
erinnert an „Die Gefallenen“ v. 1914/18. 
- In: Saarbr. Ztg. 1988, Nr. 287 v. 10./ 
11.12., S. 11: 111. 
Welker, August 
181
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.