Geistiges und kulturelles Leben
2262
Aus der Wortwerkstatt: Literaturbüro stellt
sich vor. - In: Pfälz. Merkur. 1988, Nr.
60 v. 11.3., S. 13: 111.
2263
Dittgen, Andrea: Leute auf den Weg zur Lite¬
ratur führen: seit vier Monaten Literaturbüro
in Saarbrücken. - In: Sonntagsgruß. 1987,
Nr. 31, S. 10: 111.
2264
Du bist mein Leben: Mutter u. Kind in d.
zeitgenöss. Literatur; Anthologie ausgeschr.
v. FDA, Landesverband Saarland / Hrsg.:
FDA-Landesverband Saarland. - [S.I.], 1987
(Püttlingen: Balzert). - 184 S.
2265
Harig, Ludwig: Der Linke aus Saarbrücken:
Günter Eichs Schuh im Marbacher Magazin.
- In: Saarbr. Ztg. 1988, Nr. 134 v. 11./
12.6., S. 41.
2266
Kindheiten: pfälz. Schriftsteller erinnern sich.
- Landau: Literar. Verein d. Pfalz, 1987.
- 125 S. - (Jahresgabe 1987 des Literarischen
Vereins der Pfalz e.V.)
Darin u.a.: Denger, Oskar: Kleine große Welt
[Böckweiler]. S. 17-25.
Frischmuth, Felicitas: Natürlich tauchen Bilder
auf. S. 110-112.
Oberhäuser, Fred: Blieskasteler Kindheit S. 113.
2267
Konturen: Lyrik u. Prosa aus d. Autorengrup¬
pe d. Volkshochschule Saarbrücken, April
1988 / Texte v. Hedy Klink ... - Saarbrük-
ken, 1988. - 75 S.
2268
Lyrische Woche 87: 30 Gedichte / Hrsg.:
Verband Dt. Schriftsteller, Landesbezirk
Saar, u. Verein zur Förderung d. Kommu¬
nikation e.V., Saarbrücken. - Saarbrücken,
1987 (COD). - 32 S. - (Stadtzeitung Saar¬
brücken; Nr. 106. 1987, Beil.)
2269
Saarland. - In: Literaturwerkstätten und Lite¬
raturbüros in der Bundesrepublik Deutschland
/ Michael Basse, Eckard Pfeifer (Hrsg.).
Lebach, 1988. S. 137-140.
2270
S[ank]t Wendeier Anthologie. - St. Wendel:
Edition Bücher- u. Kunstkabinett Werner
Martin, [1987]. - 20 Bl.
2271
Schiff, Hans Bernhard: Saarland und Leice-
stershire: d. Entstehung e. Buches. - In:
Saarheimat. Jg. 31. 1987, S. 48-49.
Vgl. SB. Bd. 13, Nr. 2066.
2272
Seltsam im Nebel zu wandern / Red.: Dittker
Slark. - Wadern-Wadrill: „Das Kleeblatt“,
Verl. Kunst u. Literatur, 1987. - 8 S.: 111.
- (Das Kleeblatt; 48)
2273
Stein und Feder: Literatur in d. Stadtztg. - In:
Stadtztg. Saarbrücken.
1987. - In: Nr. 101, S. 42-43; Nr. 102, S. 24-27;
Nr. 103, S. 16-17; Nr. 104, S. 36-37; Nr. 105,
S. 28-29; Nr. 106, S. 17; Nr. 107, S. 37-39;
Nr. 108, S. 30-33; Nr. 111, S. 44-47.
1988. - In: Nr. 112, S. 15; Nr. 113, S. 33-35;
Nr. 114, S. 37-39; Nr. 115, S. 26-27; Nr. 116,
S. 45-47; Nr. 117, S. 50-51; Nr. 118, S. 42-45;
Nr. 120, S. 10-11; Nr. 121, S. 29; Nr. 122, S.
33; Nr. 124, S. 25-31.
2274
Tantow, Lutz: Auf der Grenze zuhause: e.
Symposion d. St. Ingberter Literaturforums.
- In: Saarbr. Ztg. 1987, Nr. 243 v. 19.10.,
S. 5.
2275
„Wie Arme breiten sich die Hügel aus“: d.
Westrich-Lesebuch / zsgest. v. Karlheinz
Schauder. Hrsg.: Wolfgang Diehl ... -
Landau/Pfalz: Pfälz. Verl.-Anst., 1988. -
280 S.: 111.
Darin u.a.:
Homburg und der Bliesgau [Texte von Theobald
Hock, J. C. von Männlich, P. J. Siebenpfeiffer,
J. G. A. Wirth, Franz von Kobell, Wilhelm
Molitor, Karl August Woll, Karl Leibrock,
Heinrich Märker, Karl Uhl, Nikolaus Lauer], S.
188-218.
b. Einzelne Schriftsteller
Binz, Arthur Friedrich s. 4443
Conrad, Joachim
2276
Dörr, Thomas: Des Bücherschreibens ist kein
Ende: d. Bibliographie v. Joachim Conrad.
- Engelfangen, 1988. - 16 S.
Croon, Maria s, 4384
Denger, Oskar s. 2266
Döblin, Alfred
152