Full text: 1985/1986 (13.1985/86(1988))

Kirche und Religion 
569 
Die Wahrheit: Vierteljahresschrift z. Festigung 
d. Glaubens / Apostolische Gemeinde d. 
Saarlandes. - Quierschied. - lg. 20. 1985 - 
21. 1986. 
570 
Conrad, Joachim: Predigten aus der Studen¬ 
tenzeit. - Dudweiler, 1986 (Saarbrücken: 
Florenz). - 56 S. 
571 
Grund, Marlene: Sich in der Leere selbst ver¬ 
gessen: ökumen. Meditationszentrum „Exer¬ 
zitium Humanum“ [in Mettlach-Tünsdorf]. 
- In: Sonntagsgruß. 1985, Nr. 26, S. [III]: 111. 
572 
Liturgie und Gemeindeaufbau: Festschr. z. 60. 
Geburtstag v. Hans-Klaus Heinz, 26. Febr. 
1987 / hrsg. v. Joachim Conrad. - Dudweiler, 
1986 (Saarbrücken: Florenz). - 145 S.: 111. 
Darin u.a.: 
Wild, Ilke: Aus dem Leben von Hans-Klaus 
Heinz. S. 9-12. 
Conrad, Joachim: Sämtliche Werke von Hans-Klaus 
Heinz. S. 13-23. 
Pfeiffer, Roland: Der Gersweiler Kindergottesdienst. 
S. 24-30. 
Maurer, Alexander: „zu schauen die schönen 
Gottesdienste des Herrn ...“ (Psalm 27,4): d. 
Gersweiler Gottesdienstordnung im Lichte v. 
Tradition u. Situation. S. 31-42. 
Bergholz, Thomas: Die Gersweiler Introiten. S. 
43-74. 
Ufer, Martin; Dirk Mongin: „Breitenarbeit“, der 
Gersweiler Gemeindebrief. S. 75-82. 
Blank, Lutz: Didaktik, Thematik und Perspektiven 
der Gersweiler Konfirmandenarbeit. S. 83-92. 
Schiel, Ursel: „Und das Wort ward Fleisch ...“ 
(Joh. 1,14): homilet. Betrachtungen z. d. Predigten 
v. Hans-Klaus Heinz. S. 93-103. 
Conrad, Joachim: Die Restitution der gregoriani¬ 
schen Messe als einer Praktizierbaren Form evan¬ 
gelischen Gottesdienstes unter Zugrundelegung 
eines wieder oder neu vermittelten Liturgieverste¬ 
hens: e. Vorabber. z. e. laufenden Dudweiler 
Praxisprojekt. S. 104-125. 
573 _ 
Paroisse protestante française en Sarre. - In: 
Bulletin d’information / Union des Français 
de Sarre. Nr. 75. 1985, S. 53-55. 
2. Kirchengeschichte 
s.a. 34, 39-41, 354, 367, 411, 415, 426, 
479, 532, 594, 1040, 1836, 2050, 2086-2088, 
2599, 2622, 2624, 2625, 2667, 2668, 2681, 
2692, 2698, 2710, 2748, 2770, 2785, 2794, 
2811, 2812, 2814, 2820, 2826, 2835, 
2854-2857, 2866, 2871, 2875, 2878, 2882, 
2892, 2898, 2903, 2906, 2919, 2924, 2925, 
2945, 2950, 2969, 2978, 2981, 2985, 2992, 
2996, 2999, 3016, 3018, 3038, 3039,3045, 
3057, 3132, 3142, 3232, 3239, 3254,3279, 
3300-3302, 3308, 3309, 3327, 3330, 3339, 
3340, 3354, 3371, 3372, 3398, 3434, 3443, 
3444, 3448, 3452, 3477, 3484,3493, 3496, 
3531,3532,3539,3545,3559,3573, 3577, 
3583, 3584, 3590, 3591, 3593, 3611, 3620, 
3638, 3639a, 3650, 3656-3659, 3665, 3666, 
3672, 3673, 3713, 3845 
574 
Alte Kirchen in neuem Glanz: - In: Paulinus. 
Pfarrkirche Allerheiligen in Wadern. - In: Jg. 
111. 1985, Nr. 9, S. 36-37: 111. 
Pfarrkirche St. Marien in Neunkirchen. - ln: Jg. 
111. 1985, Nr. 13, S. 27: 111. 
Kirche St. Remigius in Freisen. - In: Jg. 111. 
1985, Nr. 14, S. 40: 111. 
Pfarrkirche St. Michael in Wadern-Lockweiler. 
- In: Jg. 111. 1985, Nr. 16, S. 28: 111. 
Pfarrkirche St. Ludwig in Spiesen/Saar. - In: Jg. 
111. 1985, Nr. 22, S. 38: 111. 
Pfarrkirche St. Peter in Merzig. - In: Jg. 111. 
1985, Nr. 24, S. 38: 111. 
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Marpingen. - 
In: Jg. 111. 1985, Nr. 33, S. 31: 111. 
Pfarrkirche St. Konrad in Rehlingen-Hemmersdorf. 
- In: Jg. 111. 1985, Nr. 36, S. 30: 111. 
Pfarrkirche St. Peter in Bous. - In: Jg. 111. 1985, 
Nr. 45, S. 34: 111. 
Kapelle der heiligen Katharina zu Selbach. - In: 
Jg. 112. 1986, Nr. 2, S. 27: 111. 
Kirche St. Wendalinus, Großrosseln, renoviert. 
- In: Jg. 112. 1986, Nr. 3, S. 33: 111. 
Pfarrkirche St. Agatha in Merzig-Merchingen. - 
In: Jg. 112. 1986, Nr. 7, S. 38: 111. 
Pfarrkirche St. Hubertus Nonnweiler. - In: Jg. 
112. 1986, Nr. 17, S. 36-37: 111. 
Pfarrkirche St. Bartholomäus Schwarzenholz 
renoviert. - In: Jg. 112. 1986, Nr. 23, S. 34-35: 111. 
Kapelle im St. Elisabeth-Krankenhaus Wadern. 
- In: Jg. 112. 1986, Nr. 29, S. 30: 111. 
Kirche Wadgassen-Hostenbach im Innern renoviert. 
- In: Jg. 112. 1986, Nr. 30, S. 26: Dl. 
Blasiuskapelle Bergweiler bei Tholey. - In: Jg. 
112. 1986, Nr. 36, S. 29: 111. 
Kirche St. Margareta in Eimersdorf/Saar. - In: 
Jg. 112. 1986, Nr. 50, S. 32: 111. 
575 
Bornewasser, [Rudolf]: Verbot an den Trierer 
Generalvikar Dr. von Meurers, das Saarland 
zu betreten, und Behandlung der Schulfrage: 
Schreiben v. Erzbischof Dr. Bornewasser 
v. Trier an Minister Schuman v. 3. Nov. 
1948. - In: Quellen z. Gesch. v. Rhein¬ 
land-Pfalz während d. französ. Besatzung, 
März 1945 bis August 1949. Mainz, 1985. 
S. 698-701. 
576 
Brill, Hermann: Die Einführung der Union im 
Fürstentum Lichtenberg am 21. Juli 1820. 
- ln: Westricher Heimatbl. Jg. 16. 1985, S. 
94-98. 
43
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.