Geschichte
536
Waschkowitz, Ute: Kolloquium zum Saar¬
kampf 1934-1935. - In: Beiträge z. Gesch.
d. Arbeiterbewegung, Jg. 27. 1985, S.
105-106.
537
Weißbecker, Manfred: Bund der Saarvereine
(BSv) 1920-1935. - In: Lexikon z. Parteien¬
geschichte. Köln. Bd. 1 (1983), S. 278-281.
538
10 [Zehn] Jahre Juso-Telegraph: 1975-1985 /
Jungsozialisten in d. SPD-Saar. - [Saarbrük-
ken, 1985] (Merchweiler: Burgard). - 27
S.: 111. - (Juso-Telegraph; 1985, Sonderausg.)
Enthält eine Zusammenstellung früher erschienener
Beiträge.
539
„10 [Zehn] Jahre Kampf für den Sieg des
Nein“ am 23, Oktober 1955: Dokumente
u. Artikel (auch z. „Ja“ u. „Nein“ z. militär.
Blockbildung); wovon Regierung u. Land¬
tagsparteien im Saarland am 23. Okt. nicht
sprechen werden / [Bearb.:] Erich Walch.
- Saarbrücken: DKP, Bezirksvorstand Saar,
1985. - 13 S., [14] Bl. - (Blätter zur Geschich¬
te der Arbeiterbewegung im Saarland; 9)
540
Zenner, Maria: Geschichtsbewußtsein und
Geschichtsunterricht im deutsch-französischen
Grenzbereich: Aspekte e. Forschungsprojekts.
- In: Geschichtsunterricht u. Geschichtsbe¬
wußtsein. Dortmund, 1983. S. 19-41.
541
Zenner, Maria: Die Saarfrage und der Aufbau
Europas 1948 bis 1950. - In: Histoire des
débuts de la construction européenne: mars
1948 - mai 1950. - Bruxelles [u.a.], 1986.
S. 327-342.
542
Zeyer, Werner: Zum Jahrestag der Volksab¬
stimmung 1935: Ansprache aus Anlaß d.
50. Wiederkehr d. Volksabstimmung an d.
Saar v. 1935. - In: Saarheimat. Jg. 29.
1985, S. 9-10.
543
Zimmer, Jürgen: Abstimmungskampf vor 50
Jahren an der Saar. - In: Wackenberger
Echo. Jg. 10. 1985, Nr. 49, S. 18-19: Kt.
7. Wehrwesen
s.a. 529, 1554, 2758, 2836, 2888, 3130,
3363, 3452
544
Ancienneté und Grund-Liste von Seiner Her-
zogl. Durchlaucht zu Pfalz-Zweybrücken
Löblich Garde zu Fuß, und Artillerie Corps
1789 / hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsge¬
meinschaft f. Familienforschung. [Bearb. v.
Walter Bohrer]. - Zweibrücken, 1985. - 36 S.
545
Bettinger, Dieter: Der Einsatz der 93. Infante¬
rie Division im Westen 1939 bis 1940. -
In: Unsere Heimat. Jg. 10. 1985, S. 44-63,
85-138: Ul, u. Kt.
546
Christoffel, Edgar: Der Endkampf zwischen
Mosel, Saar und Ruwer 1944/45: d. Durch¬
bruch d. Amerikaner im südl. Hunsrück z.
Vormarsch nach Trier u. z. Rhein. - [Zerf:
SelbstverL], 1985 (Trier: Koch). - 142 S.:
111. u. Kt.
[Bespr.:] Bettinger, Dieter. - In: Zs. f. d. Gesch.
d. Saargegend. Jg. 34/35. 1985/86 (1987), S.
338-342.
547
Drei bewegte Soldaten-Jahrzehnte: Fallschirm¬
jägerbataillon 262 (Merzig) besteht seit 30
Jahren. - In: Saarbr. Ztg.: Dillinger Ztg.
1986, Nr. 192 v. 21.8., S. 13: 111.
548
Einbindung des Flughafens Ensheim in die
militärische Planung. - Bonn: Dt. Bundestag.
- (Drucksache / Deutscher Bundestag; ...)
1986. - 2 S. - {...; 10/4735 v. 27.1.1986)
1986. - 2 S. - (...; 10/5088 v. 25.2.1986)
549
Lillig, Karl: Saarländer im Zweibrücker Leib¬
regiment auf dem Karlsberg: nach Listen
aus d. Jahren 1783-1791. - In: Saarheimat.
Jg. 30. 1986, S. 198-205: 111.
550
Mais, Edgar: Die Kämpfe auf dem Hunsrück
und an der Nahe 10. - 20. März 1945. -
Birkenfeld, 1986 (Idar-Oberstein: Maurer).
- 184 S.: 111. u. Kt. - (Mitteilungen des
Vereins für Heimatkunde im Landkreis
Birkenfeld: Sonderheft; 50)
551
Militärische Nutzung des Flughafens Ensheim.
- Bonn: Dt. Bundestag. - (Drucksache /
Deutscher Bundestag; ...)
1985. - 2 S. - (...; 10/3874 v. 24.9.1985)
1985. - 4 S. - (...; 10/4123 v. 5.11.1985)
552
Tritz, Aloisius: Seit 25 Jahren in der Dillinger
Straße Nr. 9: am 14. März 1961 zog d.
Fallschirmjägerbataillon 261 in Lebach ein.
- In: Saarbr. Ztg. 1986, Nr. 63 v. 15./16.3.,
S. 3: 111.
41