Full text: 1985/1986 (13.1985/86(1988))

Bevölkerung, Siedlung, Volkskunde 
280 
Jährliche Erhebung im Ausbaugewerbe 1985; 
1986. = Statist. Ber. d. Statist. Amtes d. 
Saarl. E III 2, j 1985; 1986. 
281 
Preisindex für Bauwerke Februar, Mai, Au¬ 
gust, November 1985; 1986. = Statist. 
Ber. d. Statist. Amtes d. Saarl. M I 4, vj 
1-4 / 1985; 1986. 
282 
Totalerhebung im Bauhauptgewerbe 1985; 
1986. = Statist. Ber. d. Statist. Amtes d. 
Saarl. E II 2, j 1985; 1986. 
283 
Wohngeld 1985. = Statist. Ber. d. Statist. 
Amtes d. Saarl. F II 11, j 1985. 
284 
Altmaier, Günter: Kreiswettbewerb „Lothrin¬ 
gerhaus“ stand Pate für Bauernhauswettbe¬ 
werb und Saar-Lor-Lux-Wettbewerb. - ln: 
Unsere Heimat. Jg. 10. 1985, S. 32-35: 111. 
285 
Architektenverträge mit Wohnungsbauunter¬ 
nehmen. - In: Dt. Architektenbl. Ausg. 
Süd-West. Jg. 18. 1986, S. SW 148-149. 
286 
Backes, Wolfgang: Bautätigkeit im Jahre 
1985. - In: Statist. Nachdr. 1986, Ausg. 4, 
S. 14-28. 
287 
Bauen im Saarland: d. Weg z. eigenen Heim; 
Informationen u. Tips f. Bauherren / Red.: 
Hans Lück. - Saarbrücken: Verl. Lück, 
[1986]. - 35 S. 
288 
Bauernhauswettbewerb 1986. - In: Dt. Archi¬ 
tektenbl. Ausg. Süd-West. Jg. 18. 1986, S. 
SW 299-300. 
289 
Bausen, Ernst Johannes: Geschichte des Berg¬ 
arbeiterwohnungsbaus als Rahmenbedingung 
für das Saarbrücker Prämienhaus in der 
Zeit des preussischen Bergfiskus von 1816 
bis 1919. - [Aachen], 1986. - 370 S.: 111. 
u. Kt. 
Aachen, Techn. Hochsch., Fak. f. Architektur, 
Diss. 
290 
Becker, Bernhard: Die Entwicklung des Dorfes 
zur Wohnsiedlung: Denkmalpflege u. Dor¬ 
ferneuerung; 3. Tag d. Denkmalpflege 
Rheinland-Pfalz im [vielm.: und] Saarland 
am 10. u. 11. Okt. 85 in Detzem an d. 
Mosel. - In: Saarpfalz. Nr. 7. 1985, S. 
53-62: 111. 
291 
Besetzung des Architektengerichts und Archi¬ 
tektengerichtshofes. - In: Dt. Architektenbl. 
Ausg. Süd-West. Jg. 18. 1986, S. SW 210. 
292 
Bettinger, Norbert: Die bisher tiefste Krise des 
Bauhauptgewerbes. - In: Statist. Nachr. 
1985. Ausg. 3, S. 11-26. 
293 
Brill, Hermann: Haltet die Dörfer bewohnbar 
für die Zukunft!: d. bedenkenswerte Modell 
d. saarländ. Malers Axel C. Groß. - In: SZ 
am Wochenende. 1985, Nr. 5, S. 3: 111. 
294 
Dittmann, Marlene: Wertewandel im Woh¬ 
nungsbau: Tendenzen, in Berlin u. Saarbrük- 
ken beobachtet. - In: Saarbr. Ztg. 1986, 
Nr. 39 v. 15./16.2., S. I: 111. 
295 
Fussgängerzonen im Saarland / Bildliste u. 
Bildtexte zu d. 50 Farb-Dias v. Heinz Ber- 
nasko u. Kurt Kniebe. [Fotos: Heinz Bernasko 
...]. - Saarbrücken: Staatl. Landesbildstelle 
Saarland, 1985. - 71 S.: 111. - (Farblichtbild¬ 
werke zur Landeskunde des Saarlandes aus 
der Produktion der Landesbildstelle) 
296 
Guckelmus, Karl: Bauindustrie im konjunktu¬ 
rellen Abseits: d. Folgen e. falschen Investi¬ 
tionspolitik d. öffentl. Hände; im Saarland 
ging seit 1980 jeder sechste Arbeitsplatz 
verloren. - In: Arbeitnehmer. 33. 1985, S. 
120-121. 
297 
Hartfüßler, Ranzenmänner, Kolonisten [berg¬ 
männische Siedlungspolitik]. - In: Der Stadt¬ 
verband. 1986, 3, S. 12-13: 111. 
298 
Haubrichs, Wolfgang: Warndtkorridor und 
Metzer Romanenring: Überlegungen z. 
Siedlungsgeschichte u. sprachgeschichtl. 
Bedeutung d. Doppelnamen u. d. Namen¬ 
wechsels in Lothringen. - In: Ortsnamen¬ 
wechsel: Bamberger Symposion 1. bis 4. 
Okt. 1986. Heidelberg, 1986, S. 264-300: Kt. 
299 
Hoffmann, Hajo: Dorferneuerung im Saar¬ 
land. - Saarbrücken: Saarland, Der Chef d. 
Staatskanzlei, Abt. Presse u. Information, 
1985. - [4] S.: 111. - (Standpunkte / Saarland; 
35) 
23
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.