Bevölkerung, Siedlung, Volkskunde
III. Bevölkerung, Siedlung, Volkskunde
1. Allgemeines (einschl. Personen-
und Familiennamen)
s.a. 885, 2050, 2707, 2847, 2902, 2926,
3118, 3125, 3223, 3354, 3524, 3573, 3633
248
Ausländer im Saarland am 31. Dezember
1985; 1986. = Statist. Ber. d. Statist. Amtes
d. Saarl. A I 4, j 1985; 1986.
249
Bevölkerung nach Alter, Geschlecht und Fami¬
lienstand am 31. Dezember 1985; 1986.
= Statist. Ber. d. Statist. Amtes d. Saarl.
A I 3, j 1985; 1986.
250
Bevölkerung und Erwerbstätigkeit im Juni
1985 (Ergebnisse der 1%-Mikrozensuserhe¬
bung). = Statist. Ber. d. Statist. Amtes d.
Saarl. A I 5/A VI 2, j 1985.
251
Bevölkerungsentwicklung im 1. - 4. Viertel¬
jahr 1985 und 1986 und Bevölkerungsstand
am 31. März, 30. Juni, 30. September, 31.
Dezember 1985 und 1986. = Statist. Ber.
d. Statist. Amtes d. Saarl. AI 1/A I 2, vj
1-4, 1985; 1986.
252
Eheschließungen, Geborene und Gestorbene
im 1. - 4. Vierteljahr 1985; 1986. = Statist.
Ber. d. Statist. Amtes d. Saarl. A II 1, vj
1-4, 1985; 1986.
253
Gerichtliche Ehelösungen 1985; 1986. = Sta¬
tist. Ber. d. Statist. Amtes d. Saarl. A II 2,
j 1985; 1986.
254
Natürliche Bevölkerungsbewegung 1985;
1986. = Statist. Ber. d. Statist. Amtes d.
Saarl. A II 1, j 1985; 1986.
255
Wanderungen im 1. - 4. Vierteljahr 1985;
1986 und im Jahr 1985; 1986 = Statist.
Ber. d. Statist. Amtes d. Saarl. A III 1, vj
1-4, 1985; 1986; j 1985; 1986.
256
Abenhausen, Fritz: Thema: Ursachen der
Nichtsesshaftigkeit: e. empir. Unters, d.
Bewohner d. Bruder-Konrad-Hauses, e.
Übernachtungsheims d. Caritas-Verbandes.
- Saarbrücken: Caritas-Verband Saarbrücken
u. Umgebung, 1984. - 217 S.
257
Dokumentation zur Geschichte der jüdischen
Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im
Saarland von 1800 bis 1945: Bd. 1+9.
1982 [SB. Bd. 11, Nr. 234].
[Bespr.:] Eckhardt, Albrecht. - In: Histor. Zs.
243. 1986, S. 142-144.
258
Glauben, Roman; Peter Pfahler: Solidarisches
Handeln und regionale Kultur im Saarland
und in Lothringen: e. Vorstudie. - Saarbrük-
ken: Univ. d. Saarlandes, 1986. - II, 71 S.
- (Arbeitsberichte / Fachrichtung Soziologie,
Universität des Saarlandes; 5)
259
Horch, Hans: Der Wandel der Gesellschafts¬
und Herrschaftsstrukturen in der Saarregion
während der Industrialisierung (1740-1914).
- St. Ingbert: Röhrig, 1985. - 720 S. - (Wis¬
senschaftliche Reihe: Soziologie)
[Bespr.:] - . - In: Saarpfalz. Nr. 9. 1986, S. 31-32.
260
Krewer, Bernd; Mechthild Momper; Lutz H.
Eckensberger: Das Saarland war zumeist
Objekt der Geschichte: z. Identität d. Saar¬
länders. - In: Regionale politische Kultur.
Stuttgart, 1985. S. 90-115.
261
Lesch, Theodor: Heimatgeschichte. - In: Mar-
pinger Nachr. Jg. 26. 1985.
151. Erlebte Vergangenheit in einem städtischen
Altenheim unserer Tage. - In: Nr. 1/2, S.
2: 111.
152. Vom „Hähloch“ zum Luftschutzkeller:
Selbsthilfe d. Menschen zu allen Kriegs- u.
Notzeiten. - In: Nr. 3, S. 2: 111.
153. Die Leinenweberei in unserer Region. - In:
Nr. 4, S. 2: 111.
154. Häusliche Dienste zur Winterszeit in längst
vergangenen Tagen. In: Nr. 5, S. 2: 111.
21