Allgemeines
Wandern mit der Königin: Kreisverband d. Imker
im Stadtverband Saarbrücken wird 75 Jahre. -
In: 1985, Nr. 205 v. 5.9., S. 17: 111.
Radermacher, Christina: Die Veteranen suchen
nach jungen Stimmen: Männergesangverein
Burbach 1885 e.V. - In: 1985, Nr. 235 v. 10.10.,
S. 14: 111.
Schiffeis, Ursula: Marken spiegeln politische
Geschichte wider: 75 Jahre Briefmarkensamm¬
ler-Verein im Saarland, Briefmarkensammler-Verein
an der Saar 1910 Saarbrücken. - In: 1985, Nr.
242 v. 18.10., S. 17.
Schon vor 1870 wurde im Chor gesungen: Kul-
turveremigung MGV Fechingen 1885. - In: 1985,
Nr. 300 v. 30.12., S. 4: 111.
Mit Bergleut’ vom Bubbesberg fing’s an: 90 Jahre
„Harmonie“ Dudweiler. - In: 1986, Nr. 15 v.
18./19.1., S. 19: 111.
Crispin, Gerhard: 50 Jahre Siedler auf dem Rast¬
pfuhl: 1936 Vereinsgründung. - In: 1986, Nr.
79 v. 5./6.4., S. 19: 111.
Steinmeyer, Frank: Kameradschaft steht im Mit¬
telpunkt: SV Rockershausen feiert sein 75jähr.
Bestehen. - In: 1986, Nr. 117 v. 23.5., S. 17: 111.
Dach, Andreas: Musikalische Vielfalt wurde
ständig erweitert: 60 Jahre Kirchenchor „St.
Michael“ Saarbrücken. - In: 1986, Nr. 121 v.
28.5., S. 15: 111.
Pillong, Andreas: Geänderten sportlichen Bedürf¬
nissen angepaßt: Turnverein Scheidt feiert s. 100.
Geburtstag. - In: 1986, Nr. 127 v. 5.6., S. 20: III.
Seck, Doris: Blick aufs Jubiläum gerichtet: Män¬
nerchor d. VVS [Saarbrücken]. - In: 1986, Nr.
191 v. 20.8., S. 13: 111.
Seck, Doris: Stetig geht es aufwärts: 30 Jahre
Fanfarenzug [Klarenthal]. - In: 1986, Nr. 204
v. 4.9., S. 19: 111.
Handballabteilung ist das „Herzstück“ des Vereins:
TV Malstatt feiert sein TlOjähr. Bestehen. - In:
1986, Nr. 207 v. 8.9., S. 5: 111.
Schomers, Astrid: Polizisten, die keinen Einsatz
verpassen: d. Musikkorps d. Schutzpolizei d.
Saarlandes. - In: 1986, Nr. 209 v. 10.9., S. 14: 111.
Dach, Andreas: Flötentöne für jeden Geschmack:
20 Jahre Musikalische Spielgemeinschaft Otten¬
hausen. - In: 1986, Nr. 247 v. 24.10., S. 15: 111.
42
Vereinsporträt in der SZ. - In: Saarbr. Ztg.:
Aus d. Köllertal.
Freres, Susanne: Mit der Jugend immer am Ball:
VfB Heusweiler. - In: 1985, Nr. 19. v. 23.1.,
S. III: 111.
Baltes, Robert: Stille Freunde unter Wasser:
Aquarienfreunde Riegelsberg. - In: 1985, Nr. 25
v. 30.1., S. IV: 111.
Auf dem Sprung zum großen Wurf alle Hände
voll zu tun: Handball-Sportverein Püttlingen. -
In: 1985, Nr. 31 v. 6.2., S. III: 111.
Spaß bei Sport, Spiel und Jazz-Tanz: Turnverein
Hilschbach. - In: 1985, Nr. 37 v. 13.2., S. III: 111.
Hilfe zum Null-Tarif: Arbeiter-Samariter-Bund
Riegelsberg. - In: 1985, Nr. 49 v. 27.2., S. III: 111.
Wandern, um die Natur zu erleben: Saar¬
wald-Verein Riegelsberg. - In: 1985, Nr. 67 v,
20.3., S. IV: 111.
Aktiver Umweltschutz seit 80 Jahren: Obst- u.
Gartenbau verein Wahlschied. - In: 1985, Nr. 73
v. 27.3., S. III: 111.
Ein Chor stimmt sich auf neue Pläne ein: MGV
Reingold Pflugscheid-Hixberg. - ln: 1985, Nr.
79 v. 3.4., S. V: 111.
Mit Niveau gegen gängige Vorurteile: Männerchor
Güchenbach-Riegelsberg. - In: 1985, Nr. 83 v.
10.4., S. III: 111.
Baltes, Robert: Schlag um Schlag zu Spitzenspielern:
TC Püttlingen. - In: 1985, Nr. 89 v. 17.4., S.
III: 111.
Auftritte gelten als die beste Werbung: Männer¬
gesangverein „Einigkeit“ Riegelsberg. - In: 1985,
Nr. 101 v. 1./2.5., S. VI: 111.
Baltes, Robert: Fairneß gegenüber dem Mann in
Schwarz; Schiedsrichter-Gruppe Völklingen-Köl-
lertal. - In: 1985, Nr. 112 v. 15.5., S. VI: 111.
Hilfe, wo Not am Menschen ist.: DRK-Ortsverein
Riegelsberg. - In: 1985, Nr. 117 v. 22.5., S. III: 111.
1 Fest-Planer mit Weitblick: Dorfgemeinschaft
Walpershofen. - In: 1985, Nr. 122 v. 29.5., S.
III: 111.
Baltes, Robert: Trophäen-Schatz in der Vitrine:
TFC Köllerbach. - In: 1985, Nr. 133 v. 12.6.,
S. III: 111.
Klänge aus der Tradition gezupft: Mandolinenverein
„Gut Klang“ [Köllerbach], - In: 1985, Nr. 138
v. 19.6., S. III: 111.
Die Idee wurde am Stammtisch geboren: ASF
Riegelsberg. - In: 1985, Nr. 144 v. 26.6., S. IV: 111.
Freres, Susanne: 14 Teams als solide sportliche
Grundlage: TC Rot-Weiß Heusweiler. - ln: 1985,
Nr. 150 v. 3.7., S. III: 111.
1 Fußball aus Spaß am Sport: FC Breitenfeld
[Köllerbach]. - In: 1985, Nr. 156 v. 10.7., S.
IV: 111.
1 Baltes, Robert: Eine grüne Pflegestätte: Obst-
u. Gartenbauverein Walpershofen. - In: 1985,
Nr. 162 v. 17.7., S. III: 111.
Freres, Susanne: Blau-rote Musikanten fahren
über Land: Fanfarenzug Heusweiler-Dilsburg. -
ln: 1985, Nr. 168 v. 24.7., S. III: 111.
Baltes, Robert: Frische-Garantie für große Tiere:
Tiefkühl-Gemeinschaft Walpershofen. - In: 1985,
Nr. 174 v. 31.7,, S. III: 111.
Freres, Susanne: Neue Ideen reiften zu Taten:
Obst- u. Gartenbauverein Heusweiler. - In: 1985,
Nr. 216 v. 18.9., S. III: 111.
Repertoire mit vielen Liedern von Franz Schubert:
Männerchor Walpershofen. - In: 1985, Nr. 222
v. 25.9., S. III: 111.
Freres, Susanne: Wer nicht baden gehen will,
lernt schwimmen: DLRG Heusweiler-Holz. - In:
1985, Nr. 236 v. 11.10., S. 19: 111.
Freres, Susanne: Schnuffel-Nase im Hunde-Club:
Jagdspaniel-Club Saar in Heusweiler. - In: 1985,
Nr. 255 v. 4.11., S. 6: 111.
Zucht mit Liebe und Verstand: Schäferhundeverein
Riegelsberg. - In: 1985, Nr. 258 v. 7.11., S. 19: 111.
Sprung vom Bierzelt in den Konzertsaal: Blasor¬
chester Riegelsberg. - In: 1985, Nr. 267 v. 18.11.,
S. 7: 111.
Die „Alten Herren“ gehören noch lange nicht
zum alten Eisen: kl. Gruppe im großen Verein
5