Allgemeines
33
Heimat und Historie in der SZ. - In: Saarbr.
Ztg.: Stadt u. Kreis Neunkirchen. 1986.
Momentaufnahmen zur Geschichte der Kelten:
Seminar d. AG f. Landeskunde im Histor. Verein
f. d. Saargegend in Primstal. - In: Nr. 102 v.
з. /4.5., S. 21: 111.
St. Wendeis Randlage auf alten Karten: kartograph.
Ersterwähnung vermutlich 1513; Ausstellung im
Bücher- u. Kunstkabinett. - In: Nr. 144 v. 26.6.,
S. 16: Kt.
34
Heimat und Historie in der SZ. - In: Saarbr.
Ztg.: Stadt u. Kreis St. Wendel. 1986.
Als Rötelkrämer die Häfen belieferten Altbür¬
germeister Toni Schäfer berichtete über Entwicklung
d. Schaumberger Landes. - In: Nr. 83 v. 10.4.,
S. 17.
Bevölkerung sparte sich die Kirche vom Mund
ab: 80 Jahre Pfarrkirche Winterbach. - In: Nr.
186/187 v. 14./15.8., S. 12: 111.
35
Heimat und Historie in der SZ. - In: Saarbr.
Ztg.: Stadtztg. Lebach, Schmelz, Eppelborn
и. Wadern.
Fuchs, Volker: Jede der vier Gastwirtschaften
braute ihr eigenes Bier: Waderner Brauereiwesen.
- In: 1985, Nr. 1 v. 2.1., S. VI.
Bock, Hermann: In einer Viertelstunde entschied
sich das Los der Gläubigen: vor 40 Jahren Bom¬
benangriff auf Dirmingen. - In: 1985, Nr. 43 v.
20.2., S. VI: 111.
Bock, Hermann: Ganz wild auf Müllers Fische
...: Wehrhafte verwüsteten mutwillig Wässerungs¬
wehr in Dirmingen. - In: 1985, Nr. 55 v. 6.3.,
S. IX.
Rohner, Werner: Erstes festes Gebäude: Schloß
Eppelborn. - In: 1985, Nr. 95 v. 24.4., S. III: 111.
Auscheter Kinder durften die Schule nicht mehr
besuchen. - In: 1985, Nr. 112 v. 15.5., S. VIII: 111.
Klein, Karin: Mit dem Teufel im Bunde: Hexen¬
verbrennungen. - In: 1985, Nr. 252 v. 30.10.,
S. VIII: 111.
Gross, Klaus: Marktstraße gilt als Wiege von
Lebach: in vergangenen Jahrhunderten Standort
d. Gerichtslinde u. d. Prangers. - In: 1985, Nr.
257 v. 6.11., S. VI: 111.
Fuchs, Volker: Maschinen ersetzen Muskelkraft:
d. Steinbruch am „Großen Horst“. - In: 1986,
Nr. 6 v. 8.1., S. III: 111.
36
Leben an der Grenze: Recherchen in d. Region
Saarland-Lorraine / Heinz Schilling unter
Mitarb. v. Beatrice Ploch ... mit Beitr. v.
Sigrid Aldehoff ... - Frankfurt am Main:
Inst. f. Kulturanthropologie u. Europ. Eth¬
nologie d. Univ. Frankfurt a.M., 1986. -
401 S.: 111. u. Kt. - (Notizen / Institut für
Kulturanthropologie und Europäische Eth¬
nologie der Universität Frankfurt am Main;
25)
Darin:
Schlesinger, Margit: Muß Heimat an der Grenze
enden? S. 11-34.
Schleder, Ludwig: Heimat als Geheischnis:
Experten kommen zu Wort. S. 35-52
Martin, Alexander: Raumorientierung und Orien¬
tierungsdefizite: Grenzüberlegungen z. Heimat¬
begriff. S. 53-62.
Ploch, Beatrice; Renate Trenner: Etzling, ein
Dorf zwischen Grenzen. S. 63-87.
Aldehoff, Sigrid; Michael Stoll: Kleinblittersdorf
- Grosbliederstroff. S. 89-131.
Horst, Bärbel; Thomas Schwerdtfeger: Und doch
ist ein Unterschied irgendwo da dabei ...: zwei
Kulturideen im Grenzraum Saarland/Lorraine.
S. 133-163.
Tertilt, Hermann: Wir hatten so eine Impfung
bekommen, daß Herr Herr und Knecht Knecht
ist: Fragmente e. saarländ. Identität. S. 165-205.
Reuter, Marie; Beate Weismüller: Wirtschaftskrise
und Folgephänomene für die Betroffenen in einer
Grenzregion. S. 207-230.
Die Saarländer sind keine Utopisten: e. Interview
mit Gregor Halmes. S. 231-244.
Mott, Siegfried: Das „Herz Europas“ bleibt geteilt:
Aspekte grenzüberschreitender Regionalpolitik.
S. 245-274.
Raschke, Susanne: Medien an der Grenze [betr.
besonders „Saarbrücker Zeitung“ und „Saarlän¬
dischen Rundfunk“]. S. 275-310.
Schilling, Heinz: Un voisinage important, une
amitie importune: saarländ.-französ. Freund¬
schaftsmanagement d. „Saarbrücker Zeitung“
anläßl. d. „Französischen Woche“ 1985. S.
311-344.
Schilling, Heinz: Über die Grenze: z. Interdependenz
v. Kontakten u. Barrieren in d. Region Saarland/
Lorraine. S. 345-392.
Literaturverz. S. 395-401.
37
Mädchen-Kalender 1987 / Hrsg.: Mädchen¬
gruppe vom Wackenberg PÄDSAK e.V. -
Saarbrücken, 1986. - [24] S.: 111.
38
Das Saarlandbuch / hrsg. v. Dieter Staerk. -
4., neu bearb. u. erw. Aufl. - Saarbrücken:
Minerva-Verl. Thinnes & Nolte, 1985. -
488 S.: 111. u. Kt.
[Bespr.:] Herrmann, luliane. - In: Sonntagsgruß.
1986, Nr. 9, S. III: 111,
39
SZ-Vereinsporträt. - In: Saarbr. Ztg.: Stadt u.
Kreis St. Wendel. 1986.
Einsatzfähiges Team auf festen Beinen: 50 Jahre
DRK-Ortsverein Güdesweiler. - In: Nr. 186/187
v. 14./15.8., S, 14: 111.
20 Jahre DJK Namborn: größter Wunsch ist
eigene Halle. - In: Nr. 198 v. 28.8., S. 13.
Stürmer, Reinhold: 60 Jahre DJK St. Georg
Oberthal: schon früh sportl. Ziele erreicht. - In:
Nr. 199 v. 29.8., S. 14: Hl.
150 Jahre Kirchenchor Scheuem: wichtiger Kul¬
3