Wirtschaft
1107
Fremdenverkehr im Winterhalbjahr 1980/81;
im Sommerhalbjahr 1981; im Winterhalbjahr
1981/82; im Sommerhalbjahr 1982. =
Statist. Ber. d. Statist. Amtes d. Saarl. G
IV 1,2, hj 1/81; 2/81; 1/82; 2/82.
1108
Reisen in Deutschland: dt. Handbuch f. Frem¬
denverkehr / hrsg. im Auftr. d. Dt. Frem¬
denverkehrsverbandes. - Darmstadt: Jaeger.
2. Reisegebiete in Berlin (West), Bremen, Ham¬
burg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen,
Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein.
Ausg. 31. 1981. 92,748 S.: 111. u. Kt.
Ausg. 32. 1982. 80,720 S.: 111. u. Kt.
1109
Adelsbach, Rudolf: Die aktuelle Situation im
saarländischen Fremdenverkehr. - In: Neue
Saarheimat. Jg. 26. 1982, S. 171 - 172: 111.
1110
Ferien im Saarland: neue Aktivitäten d. Frem¬
denverkehrsverbandes, Bekanntheitsgrad
soll steigen. - In: Der Fremdenverkehr +
das Reisebüro. 1982, Nr. 9, S. 30 - 34: 111.
1111
Güth, R[ainer]: Fremdenverkehrsuntersuchung
Saarbrücken 1979. - In: Jahresbericht /
Verband Dt. Städtestatistiker. 1981 (1982),
S. 122 - 127.
1112
Hänschke, Knut: Pauschalangebote fehlen:
Saarland: konzertierte Aktion, mehr Wer¬
bung. - In: Der Fremdenverkehr + das
Reisebüro. 1982, Dez.: 111.
1113
Müller, Rainer: Das Saarland entwächst touri¬
stischen Kinderschuhen: Angebote in Berlin
viel beachtet; ITB gab wertvolle Impulse.
- In: Saarbr. Ztg. 1981, Nr. 78 v. 2.4., S.
V: 111.
1114
Schneiden, Karl August]: Das Saarland, ein
Urlaubsland. - In: Neue Saarheimat. Jg.
26. 1982, S. 168 - 170: III. - Auch in:
Urlaub im Saarland. 1982.
1115
Städtetourismus: Analysen u. Fallstudien aus
Hessen, Rheinland-Pfalz u. Saarland. -
Hannover: Vincentz, 1982. - VII, 229 S.:
Kt. - (Veröff. d. Akad. f. Raumforschung
u. Landesplanung: Forschungs- u. Sitzungs-
ber.; 142)
Darin u.a.:
Moll, Peter: Der Städtetourismus im Spiegel der
Raumordnung und Entwicklungsplanung auf
Landesebene. S. 29 - 42.
Güth, Rainer: Fallstudie Saarbrücken. $. 87 - 111.
Waldschmidt, Jürgen: Städtevergleich Kassel-Saar-
brücken-Trier. S. 149 - 165.
Becker, Christoph; Harald Hensel: Struktur- und
Entwicklungsprobleme des Städtetourismus,
analysiert am Beispiel von 19 Städten. S. 167 - 183.
Becker, Christoph; Norbert Haart: Werbung für
den Städtetourismus, darsgestellt am Beispiel von
19 Städten aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem
Saarland. S. 185 - 212.
Moll, Peter: Die Verkehrslage von ausgewählten
Zielorten des Städtetourismus. S. 213 - 229.
[Betr. u.a. Saarbrücken, Saarlouis und Homburg.]
c. Nachrichtenwesen
s.a. 615, 678, 1139, 1140, 1467, 2420,
2549, 3002,3056,3130
1116
Aktionsprogramm ... / Dt. Postverband, Lan¬
desverband Saar. - Saarbrücken. - 1981 -
1982.
1117
Amtliches Fernsprechbuch 17, Bereich Saar¬
brücken: mit Branchen-Fernsprechbuch /
hrsg. v. d. Oberpostdir. Saarbrücken. Bearb.
beim Fernmeldeamt Saarbrücken. - Saar¬
brücken.
Ausg. 1981/82. Stand: Jan. 1981. 1214 S.
Ausg. 1982/83. Stand: Jan. 1982. 1280 S.
Branchen-Fernsprechbuch. Ausg. 1981/82. Stand:
31. Dez. 1981. Ausg. April 1981. 235 S.
Ausg. 1982/83. Stand: Jan. 1982. Ausg. April
1982. 235 S.
1118
Bezirksblatt der Oberpostdirektion Saarbrük-
ken. - Saarbrücken. - 1981 - 1982.
1119
Junge Generation: Info-Zs. d. Postverbandsju¬
gend. - Saarbrücken.- 1982.
1120
Postgeschichtliche Blätter der Oberpostdirek¬
tion Saarbrücken. - Saarbrücken. - Jg. 29.
1981; 30. 1981; 31. 1982.
1121
30 [Dreissig] Jahre Postverband an der Saar. -
[Saarbrücken], 1981. - 22 S.: 111.
1122
Festschrift 100 Jahre Post in Eppelborn 1881
- 1981: Jubiläumsveranstaltung / Hrsg.:
80