Full text: 1981/1982 (11.1981/82(1985))

Geistiges und kulturelles Leben 
- Des Saarlands neue Kostbarkeiten: Silber 
u. Zinn aus d. Sammlung Sicks; z. Ausstel¬ 
lung im Palais am Ludwigsplatz. - In: Saarbr. 
Ztg. 1981, Nr. 8 v. 10./11.1., S. 5. 
1908 
Mathieu, Anna Louise: Ausstellung in Saar¬ 
brücken. - In: Saarbr. Ztg., 1982. 
Ein Meister des Versteckens: Bilder von Karl 
Kunz in der Galerie am Homburg. - ln: Nr. 18 
v. 22.1., S. 4: 111. 
«Reißt Euren Krieg aus Euren Seelen»; Zeichnungen 
u. Mischtechniken v. Volker Scheiblich in d. 
Galerie Weinand-Bessoth. - ln: Nr. 220 v. 22.9., 
S. 7: 111. 
Protokolle ruinierten Lebens: Weinand-Bessoth: 
Gerd Eich. - In: Nr. 241 v. 16./17.10., S. 5: 111. 
1909 
Moderne Galerie im Saarland-Museum Saar¬ 
brücken / [Autoren: Lorenz Dittmann ...]. 
- Braunschweig: Westermann, 1981. - 128 
S.: 111. - (Museum). 
1910 
Purbs, Barbara: Silber & Zinn aus der Fried- 
rich-Sicks-Stiftung: Katalog zur Ausstellung 
vom 10. Jan. - 8. Febr. 1981 im Neuen 
Palais am Ludwigsplatz 16 - 17. - Saarbrük- 
ken: Stiftung Saarländ. Kulturbesitz, [1981]. 
- 86 S.: 111. 
[Bespr.:] - . - In: Rund um d. Becker Turm. 
Ausg. 83. 1981, S. 68 - 69: 111. 
Silber aus der Friedrich-Sicks-Stiftung. - In: 
Saarheimat. Jg. 25. 1981, S. 37 - 41: 111. 
1911 
Relief-konkret in Deutschland heute: 5.6. - 
5.7.1981, Saarlandmuseum Saarbrücken, 
Moderne Galerie / Hrsg.: Galerie St. Johann, 
Saarbrücken; Ges. z. Förderung Aktueller 
Kunst m.b.H.; Hrsg. Ltg.: Jo Enzweiler ... 
Organisation u. Einrichtung d. Ausstellung: 
neue gruppe saar. - Saarbrücken: Galerie 
St. Johann, 1981. - 187 S.: überwiegend 111. 
1912 
Schmeer, Walter: Ausstellungen. - In: Saarhei¬ 
mat. Jg. 25. 1981. 
Moderne Galerie des Saarlandmuseums: «Werk¬ 
schritte*: Ausstellung d. Saarländ. Künstlerbundes. 
S. 22. 
Galerie Mathea, St. Ingbert: Will Faber. S. 48 
- 49. 
Kunstgalerie Elitzer: Helmut Butzbach. S. 82. 
Moderne Galerie: Erich Stahl. S. 116 - 118. 
Jean Schüler in der Altstadtgalerie. - In: Neue 
Saarheimat. Jg. 25. 1981, S. 160 - 161. 
1913 
Schmeer, Walter: Galerie im Kutscherhaus: 
südländ. Impressionen. - In: Neue Saarheimat. 
Jg. 25. 1981, S. 286. 
1914 
Schmitt-Rilling, Maria: Kunst zwischen Hoch¬ 
öfen und Gruben: Saarbrücken, Künstlerbund 
präsentiert Bilder u. Plastiken in d. Modernen 
Galerie. - In: Die Rheinpfalz. 1981, v. 7.1. 
1915 
[Schneider, Brigitta]: Ausstellung einheimi¬ 
scher Künstler: unbeschwerte Natur u. 
warme, erdige Farben. - In: Saarbr. Ztg.: 
Stadt u. Kreis Saarlouis. 1982, Nr. 285 v. 
9.12., S. 20: 111. 
Betr. die Ausstellung von Leo Grim, Paul Rihm 
u. Gabriele Eickhoff in d. Kundenhalle d. Deut¬ 
schen Bank Saar in Saarlouis. 
1916 
Die Schule im Bild dargestellt: d. Saarländi¬ 
sche Lehrerinnen- und Lehrerverband schickt 
e. Auswahl d. Bilder eines f. d. Grundschultag 
1981 veranstalteten Malwettbewerbs in 
Form e. Wanderausstellung durch d. Land. 
- In: Forum E. Jg. 34. 1981, S. 200 - 201: 
111. 
1917 
Schuster, Carl: Vom Karlsberg nach Mün¬ 
chen: Kunstschätze auf abenteuerlicher 
Reise: d. Zweibrücker Gemäldesammlung 
bildete d. Grundstock für d. Alte Pinakothek. 
- In: Geschichte u. Landschaft. Nr. 222. 
1981, S. 5 - 6: 111. 
1918 
Se[nzig, Albert]: Vier Künstler stellen aus: im 
Atelier Peter Schmieden (Rohrbach). - In: 
Saarbr. Ztg.: St. Ingberter Rundschau. 
1981, Nr. 271 v. 21./22.11., S. 17: 111. 
Betr.: Helga Feuerhake, J. Tront Christopei, 
Peter Schmieden, Karl-Heinz Wachs. 
1919 
Simon, Susanne: Fünfzehn Künstler mit den 
neuesten Werken vertreten: Gruppe «Untere 
Saar» zeigt Jahresausstellung [im Zentrum 
Kunst in Saarlouis]. - In: Saarbr. Ztg.: Stadt 
u. Kreis Saarlouis. 1982, Nr. 275 v. 27./ 
28.11., S. 20: 111. 
1920 
Stein, Udo: 5 Jahre Ausstellungen in der 
Handwerkskammer des Saarlandes. - In: 
Kunst u. Handwerk. Jg. 24. 1980, S. 168 
- 169: 111. 
137
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.