Full text: 1979/1980 (10.1979/80(1982))

2092 HYMMEN, F. W.: Keine Zukunft für Privatfunk-Saar. — In: 
z.B.: Saar. Jg. 2. 1979. Nr 2, S. 19—20. Mit Abb. 
2093 SOMMER, Norbert: Kein verlängerter Arm der Kirchen. 
„Selbstporträt" des SR-Kirchenfunks. — In: S/R-Information 
1979. Nr 5, S. 8—9. Mit 1 Abb. 
2094 SPAHR, Wolfgang: Medienpolitisches, Goldenes und viel 
Familiäres. — In: Der Musikmarkt, Starnberg, v. 15. Mai 
1980. Mit 1 Abb. 
Betr.: Verleihung der Goldenen Europa beim Saarländischen Rund¬ 
funk. 
2095 SR 1 — EUROPA WELLE Saar live auf der Place d'Armes. 
Viel Erfolg für das Journal aus Luxemburg. — In: Luxem¬ 
burger Wort v. 2. 9. 1980. Mit Abb. 
2096 SR 3 SAARLANDWELLE eine neue Heimat für die Hörer. — 
In: Rund um den Becker Turm. Ausg. 79. 1980, S. 76—77. Mit 
Abb. 
2097 THEISEN, Werner: Privatrundfunk. Die Normen des Saar¬ 
landes in der Verfassungsprüfung. — (Koblenz: Mittelrhein 
Verl. 1980.) XVII, 128, 29 S. 
2098 THEISEN, Werner: Verfassungs-Forderungen an Privatrund¬ 
funk-Normen, dargestellt am Beispiel des Gesetzes über die 
Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland. — o.O. 
1980. XXIII, 139 S. 
Mainz, Univ., Rechts- u. Wirtschaftswiss. Fak., Diss. 1980. 
d. Theater 
s. a. 1579, 2744 
Allgemeines 
2099 S [aarländisches] L[andes-]T[heater]. SPIELZEIT 1979/80; 
1980/81. — Saarbrücken 1979—1980. 
2100 Saarländisches Staatstheater Saarbrücken. SPIELZEIT 1979/ 
80; 1980/81. — Saarbrücken 1979—1980. 
2101 THEATERTHEKE. Theaterzeitung des Saarländischen Staats¬ 
theaters Saarbrücken. 1980 = Nr 1—2. — Saarbrücken 1980. 
2102 Das AMATEURTHEATERENSEMBLE „gruppe 63" Saarbrük- 
ken. — In: Saarheimat. Jg. 24. 1980, S. 199. 
2103 BECKER, Peter von: Wünsche wider’s wunsdilose, körper¬ 
lose Unglück, Erste Bemerkungen über den Autor Bodo 
Kirdihoff zur Uraufführung von „Das Kind oder die Vernich¬ 
tung Neuseelands" in Saarbrücken. — In: Theater heute. Jg. 
20. 1979. H. 5, S. 18—20. Mit Abb. 
235
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.