f Kochen und Backen 254 — 257
g. Lehenausrufen 258
h. Religiöse Volkskunde
Heiligenfeste und Heiligenverehrung (260,3223)
Prozessionen und Wallfahrten .. 259 — 260
i. Volksheilkunde 261
k. Volkslied 262 — 264
l Volkssage 265— 273
IV. Geschichte
1. Hilfswissenschaften
Allgemeines (1775)
Familienkunde 274 — 284
Münzkunde 285 — 290
2. Allgemeines 291 — 301
Burgen und Schlösser 302— 303
3. Vor- und Frühgeschichte, Archäologie 304— 340
4. Mittlere Geschichte 341 — 345
5. Neuere Geschichte . 346— 358
6. Zeitgeschichte 358a — 402
7. Wehrwesen . 403 — 406
V. Kirche und Religion
1. Allgemeines 407— 423
2. Kirchengeschichte 424 — 428
VI. Recht und Verwaltung
1. Allgemeines und Rechtsgeschichte 429— 465
2. Staats- und Verfassungsrecht 466 — 476
3. Verwaltung
a. Allgemeines 477— 495
Landesplanung, Raumordnung,
Gebiets- u. Verwaltungsreform 496— 518
b. Innere Verwaltung
Abfallbeseitigung 519— 520
Arbeitskammer 521 — 522
Feuerwehr 523 — 525
Friedhof (Bestattungswesen) 526
Polizei 527— 543
Technischer Hilfsdienst . 544
c. öffentlicher Dienst 545 — 554
Personalvertretung . 555— 558
VIII