2674 INFORMATIONEN rund um das Schloß. Nr 1. 1977; 2. 1978.—
Saarbrücken: Bürgerinitiative Alt Saarbrücken e. V. 1977—1978.
2675 KONTAKTE. St. Augustinus. 1977. 1978. — Saarbrücken
1977—1978.
2676 Landeshauptstadt Saarbrücken. KULTURFAHRPLAN, Salü Saar¬
brücken. — (Saarbrücken: Landeshauptstadt, Amt f. Öffentlich¬
keitsarbeit [1978]). 28 ungez. Bl. [Umschlagt.]
2677 Landeshauptstadt Saarbrücken, Amt für Stadtentwicklung und
Raumordnung. MATERIALIEN zum Stadtentwicklungsprogramm.
H. 4—6. 9. 10. — Saarbrücken 1976—1978.
4 s. Nr 2709
5 s. Nr 2730
6 s. Nr 2804
9 s. Nr 2704
10 s. Nr 2644
1—3 s. SB. Bd 8, Nr 1911.
7 u. 8 noch nicht ersch.
2678 Alpenverein und Skiclub Saarbrücken. Skischule Saarbrücken e. V.
Sektion des Deutschen Alpenvereins. Mitglied des Deutschen Ski¬
verbandes. MITTEILUNGEN. Jg. 55. 1978, H. 5. — Saarbrücken
1978.
Vorg. s. Nr 2680
2679 MITTEILUNGSBLATT für die Stadtteile Bischmisheim, Brebach-
Fechingen, Bübingen, Güdingen, Schafbrücke und Scheidt. Jg. 18,
1977, Nr 1—41. — Merchweiler: Schmid 1977.
Forts, s. Nr. 2685
2680 Alpenverein und Skiclub Saarbrücken. Sektion des Deutschen Al¬
penvereins, Mitglied des Deutschen Skiverbandes. MITTEI¬
LUNGSBLATT. Jg. 54. 1977; 55. 1978, H. 1—A. — Saarbrücken
1977—1978.
Forts, s. Nr 2678
2681 PFARRBRIEF. Katholische Kirchengemeinde Christ König, Saar¬
brücken. 1978. — Saarbrücken 1978.
Vorg. s. Nr 2682
2682 PFARRFAMILIENBRIEF der Gemeinde Christkönig/Saarbrücken.
1977. — Saarbrücken 1977.
Forts, s. Nr 2681
2682a QUACK-QUACK. Die Altstadt-Zeitung. 1977, Nr 1.— Saarbrük-
ken: Scene-Verl. 1977.
Forts, s. Nr 2655
305