2073
2074
2075
2076
2077
2078
2079
2080
2081
2082
2083
2084
MAHLING, Christoph-Hellmuth: Werkschöre und Werkskapellen
der Hütten und anderer saarländischer Industriebetriebe. — In:
Musik u. Industrie 1978, S. 159—186 u. Anh. S. 204—231 [nebst]
Bildanh. u. Übersichtskt.
MAHLING, Christoph-Hellmuth: Werkschöre und Werkskapellen
im saarländischen Industriegebiet. — In: Musik u. Industrie 1978,
S. 107—111.
PILLONG, Herbert: Der Bundessängertag des Saar-Sänger-Bundes
1978. — In: Chor an der Saar. Jg. 21. Nr 2. 1978, S. 4—8. Mit
Abb.
POLACZEK, Dietmar: Von der Pflicht zum ästhetischen Ungehor¬
sam. „Musik im 20. Jahrhundert“ in Saarbrücken: Cage und das
Unverbrauchte am Neuen. — In: Frankfurter Allgemeine v.
14. 6. 1978.
(Saar-Sänger-Bund.) Chor- und Volksmusikfest SAARBRÜCKEN
(4./5. Juni 77). — [Saarbrücken 1977.] 22 ungez. S. Mit Abb.
Der Deutsche SÄNGERBUND ist stolz auf seinen Sängerbund an
der Saar. 25 Jahre Saar-Sänger-Bund. — In: Chor an der Saar.
Jg. 21. 1978. Nr 6, S. 4—11. Mit Abb.
SCHREIBER, Wolfgang: Saarbrücken. „Musik im 20. Jahrhun¬
dert“. (Wochenendfestival beim Saarländischen Rundfunk.) — In:
Schweiz. Musikztg, Zürich, v. Aug. 1977, S. 217—218.
SCHWARZ, Willy: Musikhaus F. C. Louis — Haus der Musik (in
Saarbrücken). — In: Rund um den Becker Turm. Ausg. 71. 1978,
S. 34—35. Mit Abb.
SPINDLER, Ursula: Liederbuch der Fürstin Sophie eine bibliophile
Rarität. Sie erklangen einst im Saarbrücker Schloß: Weisen aus
galanter Zeit. — In: Saarbr. Ztg 1978. Nr 273 v. 28. 11., S. 12.
Mit 1 Abb.
SPINDLER, Ursula: Saar-Sang am Wolkenkratzer. Eine große
Lied-Familie. Musik aus fernen und nahen Tagen. — In: SZ am
Wochenende 1978. Nr 42, S. 3. Mit 1 Abb.
Betr. den Kammerchor des Collegium musicum der Universität des Saar¬
landes.
VEECK, H[orst]-D[ieter u.] W. Birtel: Das große Fest der Laienmu¬
sik. Anläßlich der Verleihung der Zelter- und Pro-Musiea-Plaketten.
— In: Saarbr. Ztg 1978. Nr 55 v. 8. 3., S. 5.
WEBER, Loli: Berg- und Bruckner-Ereignis mit dem Rundfunk-
Sinfonieorchester Saarbrücken. — In: Luxemburger Wort v.
23. 9. 1978.
235