345 VERHANDLUNGEN der Landessynode der Vereinigten Pro-
testantisdi-Evangelisch-Christlichen Kirche der Pfalz im
Jahre 1975. 1976. — Speyer: Protestant. Landeskirdienrat
1975—1976. [Rückent.:] Synodalprotokoll.
1975. 1. Tagung. 21.—25. April 1975 im Mutterhaus der Evang.
Diakonissenanstalt Speyer. 417 S. [Nebst] Anlagen. 138 S. u.
Kt. im Anh.
1975. 2. Tagung. 10.—14. November 1975 im Mutterhaus der Evang.
Diakonissenanstalt Speyer. VIII, 372 S. [Nebst] Anhang. A
175 S.
1976. 1. Tagung. 10.—12. Mai 1976 im Mutterhaus der Evang. Dia¬
konissenanstalt Speyer. 235 S. [Nebst] Anlagen. 139 S.
346 VERHANDLUNGEN der 23. 24. Landessynode. Tagung —
Mülheim/Ruhr: Blech 1975—1976.
23. ordentliche, 19.—24. Januar 1975 in Bad Neuenahr. XXIV, 392
S. [nebst] Anlagen. 144 S.
24. außerordentliche, 11.—16. Januar 1976 in Bad Neuenahr. XIX,
232 S. [nebst] Anlagen. 260 S.
347 VERZEICHNIS der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Ver¬
bände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche
im Rheinland und ihrer Amtsträger. Hrsg.: Landeskirchen¬
amt Düsseldorf. (Stand etwa 1. April 1976) 1976. — Mül¬
heim/Ruhr: Blech 1976. LXXII, 568 S.
Darin:
Ottweiler S. 441—448; Saarbrücken S. 459—467; St. Wendel S. 469
—476; Völklingen S. 527—536.
348 BECKER, Klaus: 1000 Anrufe erreichen jeden Monat die Te¬
lefonseelsorge. — In: Unser Saarland. Nach d. Schicht 1976.
Nr 2, S. 1—2. Mit Abb.
349 NEUGLIEDERUNG der Dekanate im Saarland. — In: Kirchl.
Amtsbl. f. d. Bistum Trier. Jg. 119. 1975, S. 153—155.
350 SEKTEN, Freikirchen und andere Gruppen im Saarland. —
Auch sie glauben an etwas. — In: Unser Saarland. Nach der
Schicht 1975. Mit Abb.
(1.) Der neuapostolische Betsaal in der Saarbrücker Scheidter
Straße . — In: Nr 13, S. 3—4.
(2.) Sektierer im Saarland werben für sich. — In: Nr 14, S. 4—-6.
(3.) Gottesdienste sind nur samstags. [Neuapostolische und Ad-
ventisten]. — In: Nr 15, 5. 6.
<4.) Freikirchen im Saarland sind keine Sekten. — In: Nr 16, S.
2—3.
<5.) Nicht jede Kapelle zeugt von Eigenbrötlern. — In: Nr 17, S. 4.
(6.) Zersplitterung durch Trägheit. — In: Nr 18, S. 2—3.
(6. [vielm.] 7.) Mit katholischem Glauben nicht vereinbar. — In: Nr
19, S. 6.
46