311 INFORMATIONEN zur Bundestagswahl am 3. Oktober 1976.
Ergebnisse der Bundestagswahlen 1969 und 1972 mit Ver¬
gleichszahlen der Landtagswahlen 1970 und 1975. Gebiets¬
stand 1. 1. 1974. — (Saarbrücken: Statist. Amt d. Saar¬
landes 1976.) 35 S.
312 INFORMATIONEN zur Landtagswahl am 4. Mai 1975. Er¬
gebnisse Landtagswahlen 1965 und 1970 mit Vergleichs¬
zahlen der Bundestagswahl 1972. Gebietsstand 1.1. 1974. —
(Saarbrücken): Statist. Amt des Saarlandes (1975). 31 S.
[Umschlagt.]
313 KIMMEL, Adolf: Die saarländische Landtagswahl vom 4. Mai
1975: Erosionen im sozial-liberalen Bündnis? — In: Zs. f.
Parlamentsfragen. Jg. 6. 1975, S. 498—508.
314 KNEBEL, Hajo: Die Luftangriffe im Nahe-Hunsrück-Raum
zwischen Januar 1944 und März 1945 in der amerikanischen
Kriegsgeschichtsschreibung. — In: Landeskundl. Vierteljahrs-
bl. Jg. 21. 1975, S. 24—32.
315 LEITLINIEN eines sozialdemokratischen Regierungsprogram¬
mes. (Hrsg.: SPD Landesverband Saar. Verantwortl.: Hans
Jürgen Petersdorf.) — (Saarbrücken) [1974]. 38 S. = Schrif¬
tenreihe Politik der SPD-Saar. H. 4.
316 LÖWENSTEIN, Hubertus Prinz zu: Die Saar — ein Blick
zurück. — In: Rhein. Merkur v. 31. 10. 1975.
317 NEUMAIER, Eduard: Den Anschluß verpaßt? Das Saarland
bleibt auf fremde Hilfe angewiesen. Vor 20 Jahren stimmten
die Saarländer ab. — In: Die Zeit v. 24. 10. 1975, S. 12.
Mit 1 Abb.
318 OSTERROTH, Franz: Besuch im Saargebiet 1933. — ln:
Saarheimat. Jg. 19. 1975, S. 104—105. Mit 1 Abb.
319 REGIERUNGSPROGRAMM '75. (Hrsg.: SPD-Landesverband
Saar. Verantwortl.: Hans Jürgen Petersdorf.) — Saarbrücken
[1975]. 83 S.
320 Vor 20 Jahren: Die SAAR wird Bundesland. = Saarbr. Ztg
1976. Nr 301 v. 31. 12. Sonderbeil. 4 S. Mit Abb.
321 SCHLÜTER, Theo: Das jüngste Kind der Republik ist heute
gesund und kräftig. Nach schwierigem Start ist die Heim¬
kehr der Saar gelungen. — In: Die Rheinpfalz v. 23. 10. 1975.
42