882 KÄUFER, Johannes, [u.] Wilhelm Wiethoff: Der Montan¬
güterverkehr der Saar und seine Problematik. — In: Die
Bundesbahn. Jg. 52. 1976, S. 231—236. Mit Abb., Tab. u. 1
graph. Darst.
883 KRÜMMEL, Heinrich, [u.] Ferdinand Lieser: Umbau Saar¬
brücken Rangierbahnhof. — In: Die Bundesbahn. Jg. 52.
1976, S. 19-—22. Mit Abb.
884 PETERSEN, Kay: Der Einsatz von Prozeßrechnern für die
Betriebssteuerung, dargestellt am Beispiel der Bezirkssteuer¬
zentrale Saarbrücken. — In: Signal u. Draht. Jg. 67. 1975, S.
88—94. Mit graph. Darst.
885 ROCKENFELT, [Bernd]: Haftwertmessungen des ORE im
Bezirk der Bundesbahndirektionen Saarbrücken und Essen.
— In: Eisenbahntech. Rundschau. Jg. 25. 1976, S. 106—107.
886 STEINFELD, H[einrich], u. W[illi] Geber: Testerfahrungen
mit der Betriebssteuerzentrale Saarbrücken. — In: Eisen-
bahntechn. Rundschau. Jg. 24. 1975, S. 395—403. Mit 1 Abb.
u. graph. Darst.
887 WIBEL, Heinz: „Adam" präzisiert die Weichen. Bundesbahn
und SEL stellen der Welt modernste Betriebssteuerzentrale
in Saarbrücken vor. — In: Stuttgarter Ztg v. 8. 3. 1976. Mit
1 Abb.
888 WOLFF, Gerd: Deutsche Klein- und Privatbahnen. T 4. Hes¬
sen, Rheinland-Pfalz, Saar. — (Gifhorn): Zeunert (1975). 250
S. Mit zahlr. Abb. = Kleinbahn-Bücher.
Darin:
S. 45—48: Merzig-Büschfelder Eisenbahn.
S. 49—53: Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis.
e. Straßenverkehr
Allgemeines s. a. 442, 732, 734, 1498, 1780, 1976, 2037, 2041
889 AUSBAU der Bundesfernstraßen im Saarland. Stand . . . (Re¬
gierung des Saarlandes, Minister des Innern, Oberste Lan¬
desbaubehörde, ab 1974: Minister f. Umwelt, Raumordnung
u. Bauwesen.) — (Saarbrücken) 1973—1976. Mit Abb., Kt.
u. graph. Darst.
Sommer 1973. 64 S.
Sommer 1974. 68 S.
Sommer 1975. 66 S.
Sommer 1976. 55 S.
104