Full text: 1971/1972 (6.1971/72(1974))

Berichtigungen u. Ergänzungen zu Ernst Christmann, „Die Sied¬ 
lungsnamen d. Pfalz". [SB. Bd 3, Nr 307.] 
Literaturverz. S. 295 — 298. 
[Bespr.:] Jungandreas, Wolfgang. — In: Landeskdl. Vierteljahrsbl. 
Jg. 17. 1971, S. 89 — 91 u. Pfälzer Heimat. Jg. 22. 1971, S. 
158. 
222 SCHMITT, Lorenz: Alte Orts- und Flurnamen im Primstal. 
Beispiel Außen. — In: Geschichte u. Landschaft. Nr 129. 1972. 
223 WEBER, Josef: Entstehung und Wandlung des Ortsnamens 
Saarhölzbach. — In: Die Brücke 1971, Nr 6. 
3. Ein- und Auswanderung (einschl. Heimatvertriebene) 
s. a. 196 
224 HEIMATBRIEF. Mitteilungen für die Schlesier im Saarland, 
Landesgruppe Saar d. Landsmannschaft Schlesien, Nieder- 
und Oberschlesien. 1971. 1972. — Saarbrücken 1971 — 1972. 
225 BORST, Hans: Auswanderer aus dem Saarland und aus 
Lothringen in Orzidorf im rumänischen Banat. — In: Saarl. 
Familienkunde. Jg. 5. 1972, S. 25 — 30. 
226 GILLET, Josef: Püttlinger draußen in der Welt. Besuch im 
Banat. Bei den Nachkommen der 1784 ausgewanderten Pütt¬ 
linger. — In: Püttlinger Heimatbrief. Jg. 8. 1972, S. 679 — 
682. 
227 HERRMANN, Hans-Walter: Pennsylvanienauswanderer 
aus dem Oberamt Ottweiler. — In: Geschichte u. Landschaft. 
Nr 132. 1972. 
228 MERGEN, Josef: Auswanderer-Agenten an der Saar im 19. 
Jahrhundert. — In: Neues Trier. Jb. 1971, S. 92 — 104. 
229 THÖRNIG, Friedei: Türken an der Saar. Wie sie beispiels¬ 
weise in Völklingen leben und arbeiten. — In: Paulinus. Jg. 
97. 1971. Nr 6, S. 14 — 15. Mit Abb. 
230 WALDNER, Karl: Auswanderer im 18. Jahrhundert in die 
Donauländer oder Galizien. — In: Püttlinger Heimatbrief. 
Jg. 7. 1971, S. 568 — 569. 
4. Volkskunde 
a. Allgemeines 
s. 1547, 1905 
b. Bäuerliches Brauchtum 
231 KYLL, Nikolaus: Steinbeile im Trierer Volksglauben. — In: 
Trierer Zs. Jg. 34. 1971, S. 265 — 267. 
Darin auch saarl. Bezüge. 
29
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.