58 BERGBAU in Pfalz, Saarland und Lothringen. Mineralogie.
Hrsg. Gerhard Müller. Mitteilung Nr 1 — 5. — Scheidt:
Selbstverl. 1972.
1. Zinnober von Düppenweiler. S. 1 — 5.
2. Aragonit-xx von der Steinkohlengrube Camphausen bei Fisch¬
bach/Saar. S. 6 — 12.
3. Neuaufschlüsse in der Schwerspatgrube Korb bei Eisen. S. 13 —
32.
4. Zur Genese der Achatbildungen im Raum Freisen. S. 33 — 42.
5. Kurzmitteilungen. S. 43 — 50.
59 BESTIMMUNG von Porosität, Permeabilität und Kapillar¬
druck an verschiedenen Gesteinen des Saarkarbons. Bei [!]
A[ndré] Houpeurt u. Mitarb. — Paris: Géopétrole 1965. 96
Bl. = Etude ... pour Saarbergwerke A.G. No 10. = Géo-
p[étrole]. 459.
60 BOY, Jürgen A.: Die Branchiosaurier (Amphibia) des saar-
pfälzischen Rotliegenden (Perm, SW-Deutschland). Mit 70
Abb., 2 Tab. u. 2 Taf. — Wiesbaden: Hessisches Landesamt
für Bodenforschung 1972. 137 S. = Abhandlungen des Hes¬
sischen Landesamtes für Bodenforschung. H. 65.
61 BOY, Jürgen A.: Palökologischer Vergleich zweier berühm¬
ter Fossillagerstätten des deutschen Rotliegenden (Unter¬
perm, Saar-Nahe-Gebiet). — In: Notizbl. d. Hess. Landes¬
amtes f. Bodenforschg. Bd 100. 1972, S. 46 — 59. Mit Abb.
61a BRANDL, Günther: Beziehungen zwischen Flözausgasung
und Lagerungsverhältnissen im saarländischen Steinkohlen¬
gebirge. — 1972. 2 Bl., 94 S.
Würzburg, Naturwiss. F., Diss. v. 1972.
62 COSTASEQUE, E.: Porosités & perméabilités de 1000
échantillons de schiste argileux du Carbonifère sarrois. Rap¬
port 1. 4. — Paris: Géopétrole 1965 = Etude ... pour Saar¬
bergwerke A.G. No 5. 2. = Géop[étrole]. 412. 348.
1. 1965. 2, 15 Bl.
4. 1965. 1 Bl., 12 Tab.
63 COSTASEQUE, E.: Répartition statistique des rayons de
pore de 50 échantillons du Carbonifère sarrois. Rapport 3. —
Paris: Géopétrole 1965. 2 Bl., 39 Tab. = Etude . .. pour Saar¬
bergwerke AG. No 1. = Géop[étrole]. 347.
64 DACHROTH, Wolfgang: Der Obere Buntsandstein im Saar¬
land. — In: Oberrhein, geol. Abh. Jg. 21. 1972, S. 117 — 144.
Mit Abb. u. Taf.
65 DOUBINGER, Jeanne, u. Richard Germer: Die Gattung „Cal-
lipteridium" im Saarkarbon. — In: Geologica et Palaeonto-
logica. Jg. 6. 1972, S. 93 — 109. Mit Abb. u. Taf.
Dass, als Sonderdr.
8