Marx, Karl
3712 [HERTEL, Dieter:) Ein großer Sohn der Stadt [Saarlouis]
schloß seine Augen. Karl Marx starb in seinem 70. Lebens¬
jahr. Er setzte sich für die deutsch-jüdische Aussöhnung ein.
Mit Abb. — In: Saar-Ztg 1966, Nr 290 v. 17. 12. u. 291 v.
19. 12
Mathis, Mathilde s. 2099
May, Johannes s. 2364
May-Mernke, Ida s. 2364
Mees, Helga
3713 LESSEL, Heinrich: Helga Mees (TB St. Johann): Ein Vorbild
für die Jugend. Mit 1 Abb. — In: Turnen an der Saar. Jg. 16.
1965, S. 2.
Mees, Hermann s. 2451
Menden, Emmy s. 2413
Mertz, Max s. 2452
Meßner, Lothar s. 2363, 2453, 2937
Michaely, Karl s. 2396
Michels, Josef s. 2537
Minster, Carl
3714 KOSZYK, Kurt: Das abenteuerliche Leben des Sozialrevolu¬
tionären Agitators Carl Minster »1873—1942«. — In: Archiv
für Sozialgeschichte. Bd 5. 1965, S. 193 — 226. Mit Abb.
Der in Edenkoben am 25. 12. 1873 geborene C. M. emigrierte 1933 ins
Saargebiet u. arbeitete mit Separatisten an der Saar zusammen, S.
217 ff.
Morscher, Franz s. 2364
Monier, Josef s. 2538, 2539
Müller, Karl Christian s. 2100,2101
Müller-BIattau, Joseph Maria
3715 Zum 70. GEBURTSTAG von Joseph Müller-BIattau. Im
Auftr. d. Musikwissenschaftl. Inst. d. Univ. d. Saarlandes
hrsg. v. Christoph-Hellmut Mahling. — Kassel, Basel, Paris,
London, New York: Bärenreiter-Verl. 1966. 340 S., 6 Bl. Abb.,
1 Titelb. = Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft.
Bd 1. [Rückent.:] Festschrift, Müller-BIattau.
[Bespr.:] Kremer, Clemens. — In: Saarheimat. Jg. 10. 1966, S. 306
— 307.
327